
Eltern von Kleinkindern können sich bald auf ein interessantes Online-Angebot freuen. Am Montag, den 26. Mai, wird eine Veranstaltung mit dem Titel „Freiheit, Grenzen, Regeln“ stattfinden. Diese Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und bietet Orientierung im Umgang mit sinnvollen Grenzen und klaren Regeln, ohne die kindliche Freiheit einzuschränken. Die Referentin, Nina Thalhammer, ist Erzieherin sowie zertifizierte Kess-Referentin und wird den Teilnehmern wertvolle Einblicke zur Erziehung geben.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit dem Kolping-Erwachsenenbildungswerk Diözesanverband Eichstätt. Die Teilnahme ist kostenlos, und Interessierte können sich per E-Mail unter koki.lra@landkreis-wug.de oder telefonisch unter (09141) 902-188 anmelden.
Kurse für Eltern und Erziehungsverantwortliche
Zusätzlich zu dieser Veranstaltung bietet das Kess-Programm verschiedene Online-Kurse für Eltern und Erziehungsverantwortliche an. Diese Kurse richten sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 16 Jahren und behandeln Themen wie Mediennutzung, emotionale Unterstützung und Erziehungsstrategien. Zu den bevorstehenden Kursen gehören:
- Kess@Home – „Mama, darf ich DEIN Handy?“
– Kursbeginn: 15. Mai 2025, 19:30 – 22:00 Uhr
– Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren
– Kosten: 10,00 Euro
– Anmeldung bis: 13. Mai 2025 - Kess@Home – Die Magie des Tröstens
– Kursbeginn: 22. Mai 2025, 19:30 – 21:30 Uhr
– Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren
– Kosten: 10,00 Euro
– Anmeldung bis: 20. Mai 2025 - Gut geregelt! – Mit Familienregeln den Erziehungsalltag erleichtern
– Kursbeginn: 2. Juni 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
– Zielgruppe: Eltern und Erziehungsverantwortliche
– Kosten: 8,00 € pro Person / 10,00 € pro Paar
– Anmeldung bis: 28. Mai 2025 - Abenteuer Pubertät
– Kursbeginn: 5. Juni 2025, 19:30 – 22:00 Uhr
– Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 11-17 Jahren
– Kosten: 50,00 Euro + 10 Euro Handbuch
– Anmeldung bis: 3. Juni 2025
Die Anmeldung für diese Kurse erfolgt ebenfalls über angegebene E-Mail-Adressen und Telefonnummern, und in vielen Fällen wird eine Kinderbetreuung angeboten. Die Kosten variieren je nach Kurs, liegen jedoch meist zwischen 8,00 und 65,00 Euro, wie kess-erziehen.de berichtet.