BöblingenDeutschlandTübingen

Engagierte Jugendliche gesucht: Betreuer für Stadtranderholung in Warmbronn!

In der Stadt Leonberg findet in Zusammenarbeit mit der AWO Böblingen-Tübingen die Stadtranderholung (Stara) vom 11. bis 22. August 2025 in Warmbronn statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Familien und wird finanziell von der Stadt Leonberg unterstützt.

Die AWO sucht junge Menschen ab 16 Jahren, die Interesse daran haben, als Betreuer für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren tätig zu werden. Die Betreuer haben die Möglichkeit, soziale Fähigkeiten auszubauen und die Jugendleitercard (JuLeiCa) zu erwerben. Teilnehmer erhalten einen Qualipass und werden von erfahrenen Betreuern während der Veranstaltungen angeleitet. Für ihren Einsatz wird eine Aufwandsentschädigung von 150 Euro pro Woche geboten. Interessierte können sich bis zum Donnerstag, den 17. April, anmelden. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind auf der Website der AWO Böblingen-Tübingen verfügbar, und bei Fragen stehen ein Telefon unter 07031 725931 sowie die E-Mail-Adresse info@awo-bb-tue.de zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen zu Sommerfreizeiten

Zusätzlich zur Stadtranderholung bietet die AWO für das Jahr 2025 verschiedene Sommerfreizeiten für Kinder an. Beispielsweise finden im AWO Waldheim Böblingen Veranstaltungen in der Zeit vom 04. bis 08. August 2025 und vom 11. bis 15. August 2025 statt.

In der Staigwaldhalle in Leonberg Warmbronn sind Veranstaltungen vom 11. bis 15. August 2025 und vom 18. bis 22. August 2025 geplant. Diese Angebote der AWO sollen eine abwechslungsreiche und kreative Förderung von Freundschaften in einer sicheren Umgebung ermöglichen.

Die AWO sucht weiterhin engagierte Betreuer, die zuverlässig, kreativ und motiviert sind und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Neben der Aufwandsentschädigung erhalten die Betreuer Verpflegung während der Vorbereitung und Freizeit sowie die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in Führungskompetenz, Teamarbeit, Kommunikation und pädagogischen Fähigkeiten. Die Juleica-Ausbildung für Jugendleiter*innen wird ebenfalls angeboten.

Für weitere Details und die Anmeldung wird auf die Webseite der AWO verwiesen: awo-bb-tue.de.

Berichten zufolge wurde die Zusammenarbeit der Stadt Leonberg mit der AWO für lokale Familien bei der Stadtranderholung hervorgehoben und die betroffenen Veranstaltungen scheinen eine umfassende Unterstützung für die Teilnahme von Kindern und eine bereichernde Erfahrung für die Betreuer zu gewährleisten, wie leonberg.de berichtete.