DeutschlandSchwäbisch Gmünd

Fasching in Schwäbisch Gmünd: Lebensfreude und bunte Kostüme feiern!

Am 2. März 2025 fand in Schwäbisch Gmünd eine lebhafte Veranstaltung statt, die von vielen anwesenden Närrinnen und Narren besucht wurde. Die Teilnehmer hatten zuvor die Predigt des Dekans besucht und strömten anschließend zur Bockmusik im Kulturzentrum Prediger. Die bunten und kreativen Kostüme der Anwesenden spiegelten die Lebensfreude wider, die das Event vermitteln wollte.

Die Veranstaltung war eine Gelegenheit, um den Alltag zu vergessen und gemeinsam zu feiern. Viele Teilnehmer beschrieben den Alltag und seine Routinen als anstrengend und sahen in der Fasnet eine Möglichkeit, Freude und Lachen zurückzubringen. Die gute Stimmung war bis zum letzten Moment im Raum spürbar. Die Gäste genossen zudem Speisen und Getränke, während Herbert Baumgarten musikalisch das bunte Programm unterstützte. Die Veranstaltung wurde als unvergesslich beschrieben und soll im nächsten Jahr wieder stattfinden, wie Remszeitung berichtete.

Das regionale Guggenmusiktreffen

Der Umzug endet mit einer bunten, guggenmusikalischen Parade zum Kulturzentrum Prediger, gefolgt von einer großen Guggenparty, bei der alle Kapellen auftreten. Die Prunksitzung der Gmender Fasnet bietet Tanzdarbietungen, kritische Beiträge zur Gmünder Obrigkeit und viel Humor. Prominente Fasnetsstars und regionale Künstler treten im Rahmen des Programms auf, das von Sitzungspräsident Robin Kucher geleitet wird. Der große Schwäbisch Gmünder Fasnetsumzug am Fasnetsdienstag zählt zu den größten Umzügen in der Region und lockt etwa 60.000 Besucher an. Rund 80 Gruppierungen nehmen daran teil, mit zahlreichen Bewirtungsständen entlang der Umzugsstrecke. Am Ende des Umzugs findet der Kehraus im Innenhof des Kulturzentrums Prediger statt, wo Preise für die besten Beiträge in verschiedenen Kategorien vergeben werden, wie schwaebisch-gmuend.de vermeldete.