Altenkirchen (Westerwald)DeutschlandNeuwied

Fortbildungsprogramm 2025: Neues für Kitas im Westerwald!

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ein neues Fortbildungsangebot für 2025 vorgestellt, das sich an pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung richtet. In einer Pressemitteilung, die am 24.01.2025 veröffentlicht wurde, wurde hervorgehoben, dass das Programm eine Vielzahl von Kursen zur Erweiterung der Qualifikationen umfasst.

Die Nachfrage nach umfassenden Qualifizierungen ist hoch, was dazu führt, dass einige Kurse bereits ausgebucht sind. Als Reaktion darauf wurden Zusatztermine für beliebte Kurse, wie den Zertifikatskurs Waldpädagogik und die Basisqualifizierung, eingerichtet. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Qualifizierung von Sprachförderkräften, die überwiegend online stattfinden soll.

Neue Kursinhalte und Themen

Im neuen Fortbildungsprogramm sind auch Neuerungen zu finden. Dazu gehört der Zertifikatskurs Inklusion, ein Supervisionstag für Kita-Sozialarbeiter sowie Netzwerker. Zahlreiche neue Themen werden ebenfalls angeboten, darunter Einblicke in die Montessori-Pädagogik, der Umgang mit starken kindlichen Gefühlen und Hochsensibilität. Zusätzlich wird die Portfolioarbeit digital ergänzt.

Weitere Informationen zu diesem Fortbildungsangebot sind auf der Website des DRK Bildungswerks verfügbar, wobei das Programmheft detaillierte Kursinhalte und Termine bereitstellt, wie [drk-bildung.de](https://www.drk-bildung.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Bildungswerk/Programmheft_P%C3%A4dagogen_2025_online.pdf) berichtet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuen Fortbildungsangebote eine wertvolle Ressource für Fachkräfte in der Kinderbetreuung darstellen, um ihre Qualifikationen in einem sich ständig weiterentwickelnden Feld zu erweitern und anzupassen. Weitere Details sind auch auf [ak-kurier.de](https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/151795-neues-fortbildungsprogramm-fuer-kita-personal-im-westerwald) erhältlich.