DeutschlandEuropa

Frankfurt Airport: Mega-Terminal 3 startklar für 2026!

Die Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH aus Weismain hat den Rohbau für das neue Terminal 3 am Frankfurter Flughafen realisiert. Dieses Projekt ist das größte privatfinanzierte Infrastrukturvorhaben in Europa. Der Baustart für die umfangreichen Arbeiten war bereits für Juni 2019 geplant, wobei die Grundsteinlegung am 29. April stattfand. Die Fraport AG vergab die Rohbauarbeiten an Dechant auf Grundlage einer vorherigen erfolgreichen Zusammenarbeit.

Terminal 3 wird im Süden des Flughafens errichtet und soll voraussichtlich 2026 eröffnet werden. Die gesamte Fläche beträgt 403.000 Quadratmeter, während die Grundfläche mit 176.000 Quadratmetern der Größe von etwa 25 Fußballfeldern entspricht. Bei der Gestaltung sind bis zu 100 Check-in-Schalter und Drop-off-Points im Hauptgebäude vorgesehen. Dieses umfasst zudem eine An- und Abflughalle, administrative Bereiche, zentrale Sicherheitskontrollen, einen 6.000 Quadratmeter großen Marktplatz sowie Lounges.

Besondere Merkmale und Herausforderungen

Das vorliegende Bauprojekt verfügt über beeindruckende technische und architektonische Eigenschaften. Für die Rohbauarbeiten wurden etwa 270.000 Kubikmeter Beton und 50.000 Tonnen Betonstahl eingesetzt. Weitere Materialien umfassen 94.000 Bewehrungsschraubanschlüsse und 160.000 Meter Erdungsband. Außerdem realisierte Dechant zusätzlich 306.000 Quadratmeter Wandschalung und 80.000 Quadratmeter Unterzugs- sowie 154.000 Quadratmeter Deckenschalung. Architektonisch zeichnet sich das Terminal durch besondere Merkmale wie beige eingefärbte Sichtbetonbauteile und Panoramatreppen aus.

Die logistischen Herausforderungen waren nicht zu unterschätzen. Der Einsatz von 26 Hochbaukränen und einem 650-Tonnen-Autokran war notwendig, um den komplexen Bauprozess zu koordinieren. Zudem wurden Industrietaucher für die Gründungsarbeiten in der Grundwasserzone eingesetzt. Der Rohbau konnte termingerecht an die Fraport AG übergeben werden, was die über 140-jährige Erfahrung von Dechant unterstreicht, die sich durch innovative Bauprojekte auszeichnet., so berichtete np-coburg.de. Die Nettoauftragssumme für die Rohbauarbeiten beträgt etwa dreimal so viel wie die bisher größte Baumaßnahme des Unternehmens und gilt als der wichtigste Auftrag in der Geschichte von Dechant.

Nachdem das Terminal 3 in Zukunft eine Kapazität für anfangs 19 Millionen Passagiere pro Jahr bieten wird, besteht die Möglichkeit einer Erweiterung auf bis zu 25 Millionen Passagiere. Die Investition in diesen neuen Bereich verspricht, die Infrastruktur des Frankfurter Flughafens weiter zu verbessern und dessen Stellung als einer der bedeutendsten Verkehrsflughäfen in Europa zu festigen, so das dhib.de-Portal.