Baden-WürttembergDeutschlandSalzgitter

Frauenschwimmen: Neue Zeiten schaffen Wohlfühl-Oasen in Salzgitter!

In mehreren Schwimmbädern in Deutschland, einschließlich des Stadtbads Salzgitter, wurden spezielle Zeiten festgelegt, in denen nur Frauen und Kinder Zutritt haben. Dieses Konzept zielt darauf ab, den Frauen ein bequemes Schwimmen zu ermöglichen, ohne unerwünschte Blicke, Gesten oder Kommentare. Dies berichtete news38.de.

Besonders in Baden-Württemberg haben einige Schwimmbäder solche Frauenschwimmzeiten implementiert, die oft auch aus religiösen Motiven resultieren. Ein Beispiel ist das Hallenbad in Leonberg, wo am Samstag, dem 3. Mai, von 18 bis 20 Uhr Frauen, Mädchen und Kinder schwimmen dürfen. Diese Initiative könnte, abhängig von der Nachfrage, in der kommenden Hallenbadsaison wiederholt werden, wie swr.de berichtete.

Aktuelle Entwicklungen im Stadtbad Salzgitter

Im Stadtbad Salzgitter gab es bis 2020 ein Angebot für Frauenschwimmen, das jedoch nach der Corona-Pandemie nicht mehr neu aufgelegt wurde. Derzeit finden im Stadtbad regelmäßig „Ladys-Nights“ statt, die nur für Frauen zugänglich sind. Reine „Frauenzeiten“ außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind momentan aufgrund fehlender Kapazitäten und Personals nicht möglich. Innerhalb der Öffnungszeiten könnte jedoch die Möglichkeit für Frauenschwimmen diskutiert werden.

Während in anderen Kommunen, wie Ulm und Weil der Stadt, ähnliche Angebote bereits etablierte Tradition haben, zeigt sich in Salzgitter der Bedarf an einem geschützten Raum für Frauen beim Schwimmen. Im Ulmer Westbad findet beispielsweise seit 2011 jeden Montag von 10:30 bis 13:30 Uhr Frauenschwimmen statt. Zudem gibt es im Hallenbad in Weil der Stadt einen speziellen Schwimmkurs nur für geflüchtete Frauen, was die Vielfalt der Angebote verdeutlicht.