BayernDeutschlandFürstenfeldbruck

Frühlingserwachen in Bayern: Junge Talente begeistern beim Berufswettbewerb!

Am 23. März 2025 fand in Fürstenfeldbruck ein Berufswettbewerb der Grünen Berufe statt, an dem 17 junge Frauen aus Bayern teilnahmen. Im Rahmen des Wettbewerbs präsentierte die 16-jährige Verena Heinritzi aus Antdorf ihren Frühlingsaufstrich. Das Motto des Wettbewerbs lautete: „Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft gestalten, Talente entfalten“. Der Wettbewerb wurde in der Landwirtschaftsschule auf Bezirksebene organisiert und erforderte von den Teilnehmerinnen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse nachzuweisen.

Die Voraussetzungen für die Teilnehmenden umfassten Allgemeinbildung, Berufstheorie, Kommunikationsfähigkeiten und praktisches Können in der Nahrungszubereitung. Zu den theoretischen Prüfungsinhalten gehörten fach spezifische Berechnungen, pflanzliche Erzeugung, Haushalts- und Lebensmittelhygiene sowie Ernährung. Eine zentrale praktische Aufgabe bestand darin, ein Frühstück für vier Personen aus regionalen und saisonalen Produkten innerhalb von einer Stunde zuzubereiten. Die Teilnehmerinnen mussten dabei die Zubereitung und Auswahl der Lebensmittel erklären. Viele empfanden die Zeitvorgabe als Herausforderung. Zudem war eine weitere Prüfung zum Erkennen von Gewürzen und deren Verwendung Bestandteil des Wettbewerbs.

Qualifikation für den Landesentscheid

Der Wettbewerb wurde vom Berufsbildungswerk des Bayerischen Bauernverbands organisiert. Die fünf besten Teilnehmerinnen haben sich für den bevorstehenden Landesentscheid am 9. und 10. April in Landsberg/Lech qualifiziert. Diese sind:

  • Antonia Mayr (Riegsee)
  • Sophia Ziesel (Ochsenhausen)
  • Maria Frei (Türkheim)
  • Lucia Berchtold (Obersöcher)
  • Magdalena Bachmeier (Zolling)

Berufswettbewerbe wie dieser spielen eine wichtige Rolle in der Berufsbildung für Agrarberufe und bieten Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu zeigen und sich mit anderen zu messen. Derartige Wettbewerbe werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt, wie auf der Webseite des Ministeriums [bmel.de](https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/gruene-berufe/berufswettbewerbe.html) erläutert wird.