
Die Sektmanufaktur Perlgut in Meißen bereitet sich auf ein besonderes Event vor: Am 10. und 11. Mai findet dort ein Frühlingsfest statt. Anlass ist der Deutsche Sekttag, der am 10. Mai gefeiert wird. Inhaber Hendrik Weber lädt die Gäste herzlich ein, von 11 bis 20 Uhr auf den Perlgut-Hof zu kommen und die exquisiten Sekte der Manufaktur zu entdecken.
Hendrik Weber kultiviert unter anderem Riesling und Spätburgunder, die für Jahrgangs- und Lagensekte nach traditioneller Flaschengärung verwendet werden. Bei dem Frühlingsfest haben die Besucher die Gelegenheit, Raritäten sowie den preisgekrönten Blanc de Noirs Sekt Extra Brut des Jahrgangs 2017 zu verkosten. Zudem besteht die Möglichkeit, kostenlose Führungen zu den Herstellungsverfahren der Manufaktur in Anspruch zu nehmen und durch die Weinberge zu flanieren, wo die Trauben reifen. Kulinarische Sektbegleitungen werden von Olav Seidel angeboten.
Über die Sektmanufaktur
Die Sektmanufaktur Perlgut wird von Hendrik Weber im Nebenerwerb betrieben. Hauptberuflich ist er Kellermeister im Weingut Matyas in Coswig. In der Region Meißen wird bereits seit 1836 Sekt von höchster Qualität produziert, was dem idealen Klima und den hervorragenden Böden zu verdanken ist.
Für weitere Informationen zu den Angeboten der Sektmanufaktur Perlgut empfiehlt sich ein Besuch der [Webseite von Perlgut](https://perlgut-sekt.de/).