DeutschlandFürthPaderbornRegensburg

Fürth im Aufwind: Schlüsselspiel gegen kriselndes Regensburg!

Am kommenden Freitag, den 7. Februar 2025, trifft die SpVgg Greuther Fürth auf den SSV Jahn Regensburg im Rahmen des 21. Spieltags der 2. Bundesliga. Das Spiel findet um 18:30 Uhr im Sportpark Ronhof I Thomas Sommer in Fürth statt und wird live auf SKY übertragen.

Die aktuelle Situation der beiden Teams zeigt deutliche Kontraste. Greuther Fürth kommt mit einem 2:1-Sieg gegen Paderborn in das Spiel und belegt momentan den 14. Platz in der Tabelle mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 29:40. Ihre letzte Bilanz umfasst zwei Siege und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen, was eine Defensive aufzeigt, die im Durchschnitt zwei Gegentore pro Spiel zulässt. Im Gegensatz dazu befindet sich der SSV Jahn Regensburg auf dem letzten Tabellenplatz mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 12:45. In den letzten fünf Spielen erzielten sie ebenfalls zwei Siege, müssen aber auf dringend benötigte Auswärssiege hoffen, da sie in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel gewonnen haben.

Direktvergleich und Spielprognosen

Historisch betrachtet hat Greuther Fürth die Oberhand in den bisherigen Begegnungen. Von 18 Spielen gewann Fürth zehn, während Regensburg nur drei Siege gegen sie verbuchen konnte. Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete am 29. Oktober 2024 im DFB-Pokal mit einem 1:0-Sieg für Regensburg.

Die Wettquoten sprechen weiterhin für Fürth, die mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 56% als Favoriten gelten. Die Quote für einen Sieg von Fürth steht bei 1,80, während Regensburg mit 4,20 in der Außenseiterrolle ist.

In der letzten Auseinandersetzung, die [Bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/news/spvgg-greuther-furth-ssv-jahn-regensburg-28-spieltag-spielbericht-23213) berichtete, konnte Fürth gegen Regensburg mit 2:1 gewinnen. In diesem Spiel erzielte Prince Osei Owusu das erste Tor für Regensburg in der 48. Minute, während Julian Green und Dickson Abiama in der 66. und 77. Minute die Tore zum Sieg für Fürth beisteuerten.

Die Teams haben in den letzten Begegnungen Schwierigkeiten beim Tore schießen gezeigt, was das bevorstehende Match umso spannender macht. Greuther Fürth hat in den letzten sieben Duellen gegen Regensburg sechs Spiele gewonnen, was die Ausgangslage noch interessanter gestaltet.