
Am Dienstag, den 15. April 2025, zogen heftige Gewitter über Teile Bayerns und Mittelfrankens und führten zu erheblichen Schäden in der Region. Diese extremen Wetterverhältnisse brachten nicht nur starke Regenfälle, sondern auch Hagel, der in einigen Gebieten zentimeterhoch auf den Straßen und Wiesen lag.
In Herzogenaurach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) verwandelte der Hagel die Landschaft in eine winterliche Szenerie. Vor den Gewittern herrschte in der Region mildes, nahezu sommerliches Wetter. Doch die plötzlichen und heftigen Regenfälle überfluteten Straßen in mehreren Städten, darunter auch Langenzenn. Hier stand die Hauptstraße zeitweise unter Wasser, und Autos hatten Schwierigkeiten, sich durch die Wassermassen zu bewegen. Auch einige Keller wurden geflutet.
Extreme Wetterbedingungen und Warnungen
Während des Unwetters wurden zudem Warnungen vor Blitzschlägen, umfallenden Bäumen und plötzlichen Überflutungen ausgegeben. Die amtliche Gewitterwarnstufe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) lag bei Stufe 2, was auf gefährliche Wetterbedingungen hinweist. Dabei wurde auch vor möglichen Gewittern und Starkregen mit Niederschlagsmengen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter gewarnt. Kleinere Hagelschauer und Windböen mit Geschwindigkeiten um 50 km/h waren ebenfalls als möglich beschrieben.
Eine Anwohnerin in Herzogenaurach musste ihre Einfahrt mit einer Schneeschaufel vom Hagel befreien, während Wasser in ihr Haus eindrang. In der Nacht zu Mittwoch wurde Föhn in den Alpen und Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80 km/h prognostiziert. Laut [Merkur.de](https://www.merkur.de/bayern/nuernberg/strassen-in-bayern-hagel-zentimeterhoch-gewitter-ueberflutet-93686522.html) erlebte Die Region somit einen ungewöhnlichen und dramatischen Wetterumschwung.
Wie [InFranken.de](https://www.infranken.de/lk/franken/unwetter-mittelfranken-ueberflutungen-hagel-chaos-klimawandel-reporter-news5-warnstufe-hochwasser-art-6202041) berichtet, führten die starken Regenfälle auch in Mittelfranken zu ernsthaften Problemen, die die Anwohner vor große Herausforderungen stellten. Die Kombination aus Hagel und Regen sorgte für chaotische Verhältnisse in der betroffenen Region.