BayernDeutschlandDortmundMönchengladbachMünchenSport

Gladbach bereit für duell der Giganten: Kann der FC Bayern erneut stolpern?

Am 10. Januar 2025 blickt Borussia Mönchengladbach optimistisch auf das bevorstehende Duell gegen den FC Bayern München. In der Vergangenheit hat Gladbach Bayern mehrfach herausgefordert und konnte in der Saison 2011/12 eine Siegquote von 42,3 % erzielen, mit 11 Siegen, 5 Unentschieden und 10 Niederlagen in 26 Aufeinandertreffen. Insgesamt sammelte Bayern gegen Gladbach 38 Punkte, während sie gegen Borussia Dortmund in 27 Spielen 53 Punkte erreichten.

Der letzte Auswärtssieg von Bayern gegen Gladbach datiert vom 2. September 2023, als sie mit 2:1 triumphierten. Vorher mussten sie bis zum 2. März 2019 auf einen Auswärtserfolg warten. In dieser Saison zeigt sich Gladbach zudem im heimischen Borussia-Park stark und ist dort seit sechs Spielen ungeschlagen. Roland Virkus, der Sport-Geschäftsführer des Vereins, betont die Zuversicht der Mannschaft und sieht dennoch die Bayern als „Klassenprimus“. ein Sieg gegen Bayern ist unter bestimmten Bedingungen möglich, wie das Beispiel von Mainz 05 zeigt, die Bayern am 14. Dezember die erste Saisonniederlage beibrachten. Virkus fordert seine Spieler auf, die Schwächen von Bayern auszunutzen und Selbstbewusstsein zu haben. Er ist sich sicher, dass der Borussia-Park ausverkauft sein wird und die Nordkurve die Mannschaft gegen die Top-Teams motiviert.

Ergebnisse aus den letzten Begegnungen

Aktuelle Statistiken belegen, dass Bayern München am 3. Februar 2024 gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1 in der Bundesliga gewann. In dieser Partie führten die Gladbacher zunächst durch ein Tor von Nico Elvedi, der einen Pass abfing und Manuel Neuer überwinden konnte. Kurz vor der Halbzeit glich Aleksandar Pavlović für Bayern aus. In der zweiten Hälfte brachte Harry Kane Bayern mit einem Kopfballtor nach einem Missverständnis in der Gladbacher Abwehr in Führung. Matthijs de Ligt sorgte schließlich in den Schlussminuten für den Endstand, nachdem er nach einem Freistoß von Leroy Sané unmarkiert das dritte Tor erzielte.

Nach diesem Sieg hat Bayern nun 50 Punkte aus 20 Spielen und liegt zwei Punkte hinter Bayer Leverkusen. Der nächste Gegner für die Bayern wird am kommenden Samstag Bayer Leverkusen sein, während Gladbach weiterhin auf die Möglichkeit hofft, in zukünftigen Duellen gegen die Münchner erfolgreich zu sein.

Für weitere Informationen zu den letzten Aufeinandertreffen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern können Sie die Berichte von fr.de und fcbayern.com lesen.