
Am Valentinstag erlebte das Publikum in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr die dritte Vorstellung der aktuellen Welttournee von Shen Yun International Arts. Die Veranstaltung wurde von einem Unternehmerpaar, Dirk und Pamela Kelbch, besucht, die beide von der Darbietung beeindruckt waren. Pamela Kelbch, Geschäftsführerin der PDT Invest GmbH und Handelsrichterin am Landgericht Essen, lobte insbesondere die Sprungkraft und die Leichtigkeit der Tänzer. Ihr Mann, Dirk Kelbch, zeigte sich ebenfalls begeistert von der Verbindung aus Tanz und Musik.
Das von Shen Yun gezeigte Programm wird von einem Live-Orchester begleitet, das eigene Kompositionen, sowohl mit westlichen als auch mit traditionellen chinesischen Instrumenten, aufführt. Ariane Kelbch, die im Bereich Hausverwaltung selbstständig ist, bemerkte die Freude, die die Künstler während ihrer Darbietung ausstrahlen, und zog Parallelen zur Musik und zur Oper der 50er Jahre. In einem emotionalen Moment äußerte sie ihr Bedauern über die aktuelle Verfolgung von Chinesen in ihrem Heimatland.
Betroffenheit unter den Besuchern
Die Modedesignerin Ruth Heinen, die mit ihrem Freund Matthias Bembenik zur Vorstellung kam, war ebenfalls von den Themen der Unterdrückung und der Verfolgung, insbesondere des Buddhismus in China, berührt. Sie betonte die Wichtigkeit der Freiheit des Glaubens und würdigte die positive Botschaft, die Shen Yun transportiert. Bembenik lobte die Farbenpracht der Aufführung und die akrobatischen Elemente des klassischen chinesischen Tanzes, kritisierte jedoch auch die modern-atheistische Lebensweise und deren Einfluss auf die Gesellschaft.
Shen Yun tourt bis Anfang Mai 2025 durch Europa mit Aufführungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Geplant sind unter anderem Vorführungen in Ludwigsburg, Leipzig, Berlin, Füssen und Dortmund sowie in Basel und Salzburg.
Das Ensemble, das von Falun-Gong-Anhängern gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, die traditionelle chinesische Kultur, die von der Kommunistischen Partei Chinas unterdrückt wird, wiederzubeleben. Shen Yun, das seinen Sitz in New York hat, hat weltweit in 36 Ländern und über 200 Städten vor Millionen Zuschauern gespielt, wie Shen Yun Performing Arts berichtet.