DeutschlandGütersloh

Großbaustelle in Gütersloh: Brockhäger Straße wird zur Einbahnstraße!

Am 3. März 2025 beginnt die Einrichtung einer Großbaustelle an der Brockhäger Straße in Gütersloh. Die eigentlichen Bauarbeiten werden eine Woche später, am 10. März, in Angriff genommen. Die gesamten Baumaßnahmen sind für eine Dauer von 16 Monaten angesetzt. Während dieser Zeit wird die Brockhäger Straße stadtauswärts zwischen der B 61 und der Kreuzung Haegestraße/Körnerstraße zur Einbahnstraße.

Um den Verkehr zu regeln, werden Bürocontainer an der Georgstraße aufgestellt, was zum Verlust von drei Stellplätzen führen wird. Eine wechselseitige Öffnung der Zufahrten zu den Parkplätzen des Einzelhandels an der Brockhäger Straße bleibt bestehen, während die Zufahrt zum Getränkemarkt Ahnepohl und den Geschäften in der Georgstraße weiterhin zugänglich ist.

Verkehrsmaßnahmen und Umleitungen

Ab dem 12. März wird das Abbiegen von der Brockhäger Straße in die Haegestraße für etwa vier Wochen nicht möglich sein. LKW mit einer Höhe über 3,80 Metern sind verpflichtet, ausgeschilderte Umleitungen zu nutzen, die für den Verkehr ab der Höhe Schillstraße zur Brockhäger Straße gelten.

Die Umleitungsstrecken sind wie folgt festgelegt:

  • Aus Halle nach Rheda-Wiedenbrück: ab Niehorst rechts über Münsterlandstraße, Bielefelder Straße, Anton-Bessmann-Ring, Klosterstraße, B 513 bis B 61.
  • Aus Halle nach Bielefeld: ab Niehorst links über Münsterlandstraße, Brockhäger Straße, Steinhagener Straße bis B 61.
  • Aus Rheda-Wiedenbrück nach Halle: ab B 61/Marienfelder Straße über B 513, Klosterstraße, Anton-Bessmann-Ring, Bielefelder Straße, Münsterlandstraße bis L 782.
  • Aus Bielefeld nach Halle: ab B 61/Steinhagener Straße über Steinhagener Straße, Brockhäger Straße, Münsterlandstraße bis L 782.

Radfahrer haben die Möglichkeit, die Baustelle über die B 61-Brücke und die Körnerstraße zu umfahren, während die Georgstraße für den Radverkehr geöffnet bleibt. Zudem werden Querungshilfen für Fußgänger eingerichtet.

Auswirkungen auf den Stadtbus und Anwohnerinformation

Die Stadtbus-Linie 210 wird ebenfalls von den Baumaßnahmen betroffen sein. Vom 3. bis 11. März entfällt die Haltestelle „Brockhäger Straße“, während die Haltestellen „Haegestraße“, „Pestalozzistraße“ und „Marienfelder Straße“ nur stadtauswärts angefahren werden. Ab dem 12. März werden die Haltestellen in beiden Fahrtrichtungen entfallen. Ersatzhaltestellen werden an strategischen Punkten, wie dem „Nordring“ und „Grenzweg“, eingerichtet.

Die Stadtverwaltung erwartet ein hohes Verkehrsaufkommen sowie Verzögerungen auf den Umleitungsstrecken. Die Gesamtkosten für die Straßen- und Kanalbauarbeiten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro, wovon eine Million Euro durch das Land übernommen werden. Diese umfassende Sanierung ist aufgrund der stark beanspruchten Infrastruktur dringlich. Rund 13.000 Fahrzeuge nutzen täglich die Straße, die mit Spurrillen bis zu sieben Zentimetern Tiefe, Löchern, Absackungen und beschädigten Gehwegen zu kämpfen hat. Zudem muss das beschädigte Kanalsystem sowie alte Versorgungsleitungen ausgetauscht werden.

Zur Information der Anwohner und Gewerbetreibenden wird das zuständige Bauunternehmen verpflichtet, regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren. Ein Informationscontainer auf der Baustelle soll dazu dienen, aktuelle Informationen über das Bauvorhaben bereitzustellen.

Für weitere Details zur Baustelle können Interessierte die Seiten von Radio Gütersloh und Haller Kreisblatt konsultieren.