CoburgDeutschlandSport

GWD Minden erkämpft sich spannenden Auswärtssieg in Coburg!

GWD Minden hat einen wichtigen Auswärtssieg gegen den HSC 2000 Coburg gefeiert. In einem spannenden Spiel, das am 29. März 2025 stattfand, konnte Minden mit 30:28 (Halbzeit: 16:13) gewinnen und somit zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Beide Teams präsentierten sich zu Beginn auf Augenhöhe, wodurch eine hohe Trefferquote in der Anfangsphase des Spiels zu beobachten war. Nach zehn Minuten stand es 5:6 für Coburg. GWD Minden hatte jedoch einen starken Rückhalt in Torhüter Lucas Grabitz, der zwei Siebenmeter parierte, während Fabian Apfel von Coburg mehrere Paraden verzeichnete. Trotz guter Chancen verpasste es Minden, Kontergelegenheit zu nutzen.

Spannender Verlauf der zweiten Halbzeit

Mit einem Halbzeitstand von 13:16 kehrte GWD Minden in die Kabine zurück. Nach der Pause kam Coburg konzentriert aus der Kabine und erzielte in der 34. Minute den Anschlusstreffer zum 15:16. Coburg schaffte es sogar, in der 37. Minute durch Florian Billek mit 20:19 in Führung zu gehen.

GWD-Trainer Aaron Ziercke reagierte mit einer Auszeit und forderte mehr Tiefe im Angriff. In der entscheidenden Phase entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch. Kurz vor Ende des Spiels gelang es Minden, sich eine Zwei-Tore-Führung zu erarbeiten, was letztlich den Endstand von 30:28 sicherte.

Torschützen und Torhüter im Überblick

Die offensive Stärke von GWD zeigte sich an den Torschützen: Ian Weber war mit acht Treffern der beste Werfer des Spiels, gefolgt von Florian Kranzmann (5) und Adam Nyfjäll (4). Aufseiten von Coburg trugen Florian Billek (8/1), Merlin Fuß (7) und Janis Valkovskis (7) maßgeblich zur Leistung ihres Teams bei.

In den Toren glänzten Malte Semisch und Lucas Grabitz für GWD, wobei Grabitz auch zwei Siebenmeter abwehrte. Fabian Apfel und Petros Boukovinas waren die Torhüter von Coburg und hatten ebenfalls starke Auftritte. Die Schiedsrichter Tobias Tönnies und Robert Schulze leiteten das Spiel vor 1.857 Zuschauern.

Für detaillierte Spielverläufe und weitere Informationen zu diesem Vorfall können die Berichte auf den Seiten von GWD Minden und ran.de eingesehen werden.