
Ab dem 28. März 2025 wird die A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld, einschließlich des Elbtunnels, für 54 Stunden gesperrt. Die Sperrung beginnt um 22 Uhr am Freitag und endet am Montag, den 31. März, um 5 Uhr. Dies berichtet die SHZ.
Der Grund für diese Vollsperrung sind Wartungsarbeiten und Reparaturen in allen Röhren des Elbtunnels, die mit der Installation neuer Software für den Verkehrsrechner einhergehen. Laut ADAC erfolgen zudem das Einheben und die Montage neuer Verkehrszeichenbrücken.
Verkehrsbehinderungen und Umleitungen
Während der Sperrung wird mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in und um Hamburg gerechnet. Autofahrer werden gebeten, Umleitungsstrecken zu nutzen. Die Umleitungen für den überregionalen Verkehr werden über die A1, A21 und B205 eingerichtet, beginnend ab dem Buchholzer Dreieck/Horster Dreieck aus Süden sowie ab Neumünster-Süd aus Norden. Innerstädtische Alternativen bieten die Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Stellingen. Für Autofahrer, die in die Hamburger Innenstadt fahren möchten, sind die B432, B433, Alsterkrugchaussee und Kollaustraße die empfohlenen Routen.
Zusätzlich werden mehrere Buslinien, darunter die Linien 150, 250 und 611, über die Elbbrücken umgeleitet. Reisende zum Flughafen Hamburg sollten ebenfalls mehr Zeit einplanen oder auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, da mit Stau und Zeitverlusten auf den Umleitungsstrecken zu rechnen ist.
Nach der Sperrung bleibt die vierte Elbtunnel-Röhre bis zum 27. April 2025 für Wartungsarbeiten gesperrt, jedoch stehen drei Fahrstreifen je Richtung mit einer geänderten Verkehrsführung zur Verfügung. Der achtspurige Ausbau der A7 und der Bau eines Lärmschutztunnels in Altona, der bis 2028 fertiggestellt sein soll, stehen im Zusammenhang mit diesen Arbeiten.