
Die beliebte Serie „Andor“ wird am 22. April 2025 auf Disney+ ihre zweite Staffel feiern. Die Produzentin der Serie, Sanne Wohlenberg, hat sich in der Fernsehbranche einen Namen gemacht und bringt ihre vielfältige Erfahrung in die Produktion ein.
Sanne Wohlenberg wurde 1968 in Wolfsburg geboren und wuchs dort auf. Ihre Familie hat Wurzeln in Hamburg, und ihr Vater war Mitarbeiter bei Volkswagen. Für ihr Studium zog sie nach Hamburg und arbeitete nebenher in einer Backstage-Bar auf der Reeperbahn. Dort hatte sie das Glück, jemanden zu treffen, der mit David Bowie auf Tour war, was sie inspirierte, nach England zu ziehen.
Kreative Laufbahn
Bevor Wohlenberg zu „Star Wars“ kam, produzierte sie bereits namhafte Serien wie „Doctor Who“, „Wallander“ und die Emmy-prämierte Miniserie „Chernobyl“. Ihr erster Kontakt mit dem „Star Wars“-Universum fand in England statt, nachdem sie „Rogue One“ gesehen hatte. Trotz ihrer Leidenschaft für die Produktion wurde sie anfangs von deutschen Firmen abgelehnt, doch ihre Begeisterung für die Projekte von Regisseur Tony Gilroy führte sie schließlich zur Arbeit an „Andor“.
Wohlenberg unterstreicht, dass der Produktionsprozess unabhängig von der Geschichte immer der gleiche ist. Während der Dreharbeiten zu „Andor“ habe sie zudem bewusst darauf geachtet, keine Erinnerungsstücke aus dem Set mit nach Hause zu nehmen, um als Produzentin ein gutes Beispiel zu geben.
Wohlenbergs beeindruckende Karriere wurde auch durch Auszeichnungen gewürdigt: Für die Produktion von „Chernobyl“ erhielt sie 2019 einen Emmy Award. Zuvor hatte sie bereits für ihre Arbeit an „Doctor Who“ diverse nennenswerte Episoden produziert, darunter „A Christmas Carol“, „The Doctor’s Wife“ und „Night Terrors“. Ihre vielfältige Erfahrung und Hingabe zur Branche machen sie zu einer herausragenden Figur im Bereich der Fernsehproduktion.