
Aktuelle Heizölpreise im Zollernalbkreis zeigen, dass Heizöl in Deutschland weiterhin eine wichtige Ressource bleibt, insbesondere in den kalten Wintermonaten. Am 3. Februar 2025 liegt der Preis für Heizöl im Zollernalbkreis durchschnittlich bei 96,49 Euro für 100 Liter. Damit liegt der Preis leicht über dem Durchschnitt für Baden-Württemberg, der bei 96,48 Euro für 100 Liter verzeichnet wird, wie news.de berichtete.
Die Preisentwicklung für verschiedene Heizölmengen im Zollernalbkreis präsentiert sich wie folgt:
- 500 Liter: 100,71 Euro
- 1000 Liter: 98,53 Euro
- 1500 Liter: 97,67 Euro
- 2000 Liter: 97,25 Euro
- 2500 Liter: 96,85 Euro
- 3000 Liter: 96,49 Euro
- 5000 Liter: 95,87 Euro
Preisentwicklung in den letzten Wochen
Die Heizölpreise im Zollernalbkreis haben im vergangenen Monat Schwankungen erfahren. Beispielsweise betrug der Preis am 2. Februar 2025 ebenfalls 96,88 Euro und am 30. Januar lag er bei 96,55 Euro. Die durchschnittliche Lieferfrist für Heizöl beträgt aktuell 29 Arbeitstage, was auf eine hohe Kaufaktivität im Landkreis hinweist.
In Deutschland nutzen 30,4 % der Wohngebäude (etwa 5,8 Millionen) Heizöl zur Beheizung. In Baden-Württemberg sind es über eine Million Wohngebäude, die 41,8 % aller Heizungen mit Heizöl betreiben. Für Verbraucher im Zollernalbkreis ist es wichtig, beim Kauf auf eine Vielzahl von Aspekten zu achten. Heizoel24 gibt Hinweise, wie beispielsweise das Vermeiden von Notbestellungen, die Möglichkeit von Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten sowie die ganzjährige Marktbeobachtung.
Generell gilt, dass höhere Bestellmengen zu niedrigeren Literpreisen führen. Die Preise variieren zudem je nach Marktsituation und Rohölkurs. Verbraucher können ihre Heizölpreise bei Eingabe der Postleitzahl aktuell berechnen und dabei Preise und Bewertungen lokaler Lieferanten vergleichen.