
In Hessen hat eine neue Abgasnorm für Motorräder zu einem signifikanten Anstieg der Neuzulassungen geführt. Laut einem Bericht des Merkur stieg die Zahl der Neuzulassungen im Dezember 2024 um fast 300 Prozent, mit 2629 neuen Zulassungen verglichen mit 683 im Dezember 2023.
Die Umstellung von der Abgasnorm Euro5 auf Euro5+, die am 31. Dezember 2024 in Kraft trat, erforderte von den Händlern einen schnellen Abverkauf der Fahrzeuge mit der alten Norm. Michael Kraft, Präsident des Kfz-Landesverbandes Hessen, erklärte, dass Sonderaktionen entscheidend für diesen Verkaufsboom waren. Im gesamten Jahr 2024 wurden laut Kraftfahrtbundesamt insgesamt 19.294 neue Krafträder und -roller in Hessen zugelassen, während es im Vorjahr noch 18.511 waren. Auch der Markt für gebrauchte Motorräder wuchs, wobei 52.427 neue und gebrauchte motorisierte Zweiräder verkauft wurden.
Entwicklung im Bereich der 125er-Klasse
Besonders in der 125er-Klasse kam es zu enormen Zuwächsen: Die Zulassungen stiegen im Dezember 2024 um etwa 800 Prozent auf 696, im Vorjahr waren es nur 77. Die Jahresbilanz für diese Klasse zeigt einen Anstieg von 7,4 Prozent auf 5174 Zulassungen. Der Markt für gebrauchte Motorräder verzeichnete im Jahr 2024 ein Plus von 0,9 Prozent und dokumentierte 33.133 Besitzumschreibungen. Allerdings gab es im zweiten Halbjahr 2024 einen Rückgang der Umschreibungen um etwa 25 Prozent.
Ein weiterer interessanter Aspekt der neuen Abgasnormen ist die Einführung von Euro 5+ ab 1. Januar 2025. Laut Motorrad Online dürfen ab diesem Zeitpunkt nur noch Motorräder mit der neuen Norm zugelassen werden. Ausnahmen für „auslaufende Serien“ sind möglich, müssen jedoch beim Kraftfahrt-Bundesamt beantragt werden und sind auf begrenzte Stückzahlen beschränkt, die bis Ende 2026 zugelassen werden können.
Die Änderungen der Abgasnormen beinhalten auch technische Anpassungen wie ein Onboard-Diagnose-System (OBD) II, das abgasrelevante Faktoren überwacht. Zudem wird das Prüfverfahren ASEP 2.0 zur besseren Überwachung der Geräuschgrenzen herangezogen. Diese Neuerungen sollen dazu beitragen, dass die Fahrzeuge umweltfreundlicher und effizienter werden.