
In Bad Hersfeld wird an der Hainstraße ein neuer Edeka-Markt entstehen, dessen Eröffnung für den Sommer 2026 geplant ist. Das Projektvolumen liegt im unteren siebenstelligen Bereich, und die ersten Bemühungen zur Etablierung eines Supermarkts begannen bereits vor zehn Jahren. Das Gebäude, das 2015 von Thorsten Hellwig erworben wurde, wird eine Nutzfläche von etwa 4.000 Quadratmetern bieten. Geplant sind rund 48.000 Artikel im Sortiment, wobei ein besonderer Fokus auf Frische und Vielfalt gelegt wird, insbesondere in der Obst- und Gemüseabteilung.
Die Umsetzung des Projekts erforderte bisher Geduld, da die Eröffnung aufgrund der späteren Fertigstellung des Postverteilzentrums verzögert wurde. Angedacht sind auch eine Metzgerei und Bäckerei sowie ein Sitzcafé mit Innen- und Außenbereich, möglicherweise ergänzt durch einen Imbiss. Ein Hotelier hat Interesse an Räumen im oberen Teil des Gebäudes für ein Automatenhotel bekundet. Der neue Edeka-Markt wird der 29. Standort von Inhaber Thorsten Hellwig sein.
Details zum Bauprojekt
Der neue Edeka-Markt wird der größte Lebensmittelmarkt des Kreises Bad Hersfeld und wird im ehemaligen Gebäude der Hauptpost entstehen. Der Umbau hat bereits begonnen, die Post mietete das Gebäude bis zum letzten Jahr. Hellwig investiert einen niedrigen, jedoch zweistelligen Millionenbetrag in das Projekt, wobei die Verkaufsfläche über 3.000 Quadratmeter betragen wird. Rund 280 Parkplätze sind vorgesehen, sowohl vor dem Markt als auch auf einem Parkdeck. Zusätzlich wird eine barrierefreie und fußläufige Verbindung zwischen dem Edeka-Markt und dem Depot-Geschäft in der Bad Hersfelder City hergestellt.
Im neuen Markt werden keine „Non-Food“-Artikel wie Kleidung verkauft, um keinen Wettbewerb mit Innenstadt-Händlern zu schaffen. Der Eingang wird von der Heinrich-von-Stephan-Straße erfolgen. Durch die Eröffnung des Marktes sollen rund 80 bis 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Hellwig betreibt bereits 26 Supermärkte in der Region und plant momentan keine neuen Standorte. Er bedauert zudem, dass die Idee eines gemeinsamen großen Parkplatzes auf dem Rechberggelände gescheitert ist.
Die Berichterstattung über diesem bedeutenden Bauvorhaben wird von [OSTHESSEN|NEWS](https://osthessen-news.de/n11773161/grosser-edeka-markt-an-der-hainstrasse-entsteht-eroeffnung-fuer-2026-geplant.html) fortlaufend begleitet, während [HNA](https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bad-hersfeld-ort56532/supermarkt-im-ehemaligen-hauptpostamt-in-bad-hersfeld-entsteht-ein-neuer-edeka-93323819.html) ebenfalls detaillierte Informationen über den Fortschritt des Projekts bereitstellt.