Kassel

Naturweine in Kassel: Der neue Trendladen „Just Grapes“ begeistert!

In Kassel öffnete kürzlich das neue Weingeschäft „Just Grapes“, das sich auf Naturweine und alkoholfreie Wein-Alternativen spezialisiert hat. Der Betreiber Jannis Böttger, ein 33-jähriger gelernter Koch und ausgebildeter Sommelier, hat seine Vision in den ehemaligen Räumen eines Reisebüros verwirklicht. „Just Grapes“ bietet eine Auswahl von etwa 15 Anbietern aus der Naturwein-Szene an, wobei alle Weine durch minimale Eingriffe beim Anbau und in der Weinbereitung entstehen und durch spontane Gärung von Natur aus vegan sind. Der Durchschnittspreis pro Flasche liegt zwischen 15 und 25 Euro.

Böttger hat sich bewusst gegen den Einsatz von über 50 Zusatzstoffen entschieden, die im traditionellen Weinbau erlaubt sind. Sein Konzept zielt darauf ab, Nachhaltigkeit und eine bewusste Ernährung zu fördern. Die Weine sind bereits in mehreren Kasseler Restaurants wie Mondi, Frieda und Renthof gelistet. Zuvor hatte Böttger erfolgreich einen Online-Shop betrieben und einen Pop-up-Store im „Glücksgriff“. Zukünftig sind moderierte Weinproben geplant, für die jedoch noch eine Schanklizenz benötigt wird. Der Laden dient zudem als Abholstation für Online-Bestellungen und hat donnerstags, freitags und samstags von 12:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind auf der Website justgrapes.de zu finden.

Beliebtheit alkoholfreier Alternativen

Alkoholfreie Wein-Alternativen gewinnen zunehmend an Beliebtheit, insbesondere bei Menschen, die auf Alkohol verzichten, aber dennoch den Genuss von Wein erleben möchten, wie Mövenpick Wein berichtete. Diese Produkte unterscheiden sich geschmacklich von herkömmlichem Wein und Traubensaft. Der Alkohol trägt wesentlich zur Körperlichkeit, Textur und Tiefe von Wein bei, weshalb alkoholfreie Alternativen oft leichter und fruchtiger sind. Die Geschmackspalette reicht von süß bis trocken und bietet ein vielfältiges Erlebnis, das nicht mit dem von Traubensaft verwechselt werden sollte.

Es ist wichtig, verschiedene Sorten auszuprobieren, da die Methoden zur Alkoholentfernung variieren und den Geschmack der Produkte beeinflussen. Zudem sind beinahe alle Weinsorten, einschließlich Weißwein, Rotwein, Schaumwein, Rosé und Sekt, mittlerweile in alkoholfreier Form erhältlich. Die korrekte Serviertemperatur spielt ebenso eine entscheidende Rolle: Weiße und Schaumweine sollten zwischen 8 und 12°C, Rotweine zwischen 14 und 18°C serviert werden. Alkoholfreie Alternativen haben eine kürzere Haltbarkeit als herkömmlicher Wein und sollten innerhalb eines Jahres nach dem Kauf konsumiert werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.