
Im Kasseler Kulturbunker wurde kürzlich ein neuer Probenraum eröffnet, der mit hochwertigen Musikinstrumenten ausgestattet ist. Der Probenraum, bekannt als „Probenraum 130“, hat eine Größe von 13 Quadratmetern und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Er stellt eine attraktive Möglichkeit für Musiker dar, die Schwierigkeiten haben, in ihren eigenen vier Wänden zu proben, sei es aufgrund von Lärm oder Platzmangel.
Wie HNA berichtete, können Musiker den Raum stundenweise buchen, wobei eine Buchung bereits für acht Euro pro Stunde möglich ist. Bei längerer Nutzung reduziert sich der Preis auf bis zu sechs Euro pro Stunde. Für die Nutzung des Raumes sind keine eigenen Instrumente erforderlich, da er bereits mit einem Schlagzeug, einem E-Piano, einem Mischpult, Gitarren-Verstärkern und einer Gesangsanlage ausgestattet ist.
Ausstattung und Nutzung
Der Probenraum ist montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Auf den Einsatz eines Online-Buchungssystems und eines Schließsystems wurde bei der Umsetzung der Probenraum-Idee großer Wert gelegt, wofür etwa ein Jahr in die technische Anpassung investiert wurde. Der angehende Schlagzeuger Danny Bonke nutzt den Raum ein bis zwei Mal pro Woche zum Üben.
Die Ausstattung des Probenraums umfasst unter anderem:
- Pearl Export EXX705 Studio Drum Set
- GEWA E-Piano DP345
- Yamaha Gesangsanlage (6 Kanäle)
- Marshall Gitarrenverstärker (50 W)
- Line 6 Bassverstärker (300 W)
- Mikrofon mit Mikrofonstand
Darüber hinaus sind der Raum gut gedämmt, mit WLAN ausgestattet und bietet den Musikern eine angenehme Arbeitsumgebung.
Der Kulturbunker, der sich im ehemaligen Reichsbahn-Hochbunker in der Friedrich-Engels-Straße 27 befindet, ist seit 2000 ein bekanntes Zentrum für musikalische und kulturelle Aktivitäten. Neben dem neuen Probenraum stehen auch ein Saal für größere Veranstaltungen und Proben sowie ein kleines Musikgeschäft zur Verfügung, wie Kulturbunker Kassel informiert.