Marburg-Biedenkopf

Psychologe aus Marburg erhält 930.000 Euro für KI-Forschung!

Professor Dr. Daniel Heck von der Philipps-Universität Marburg erhält eine Förderzusage von rund 930.000 Euro von der VolkswagenStiftung. Diese bedeutende Zuwendung erfolgt im Rahmen der „Momentum“-Förderlinie und ist für einen Zeitraum von vier Jahren vorgesehen, um die psychologische Grundlagenforschung voranzutreiben. Die Förderung unterstützt ein Projekt, das die Psychologie auf eine solide mathematische Grundlage stellen soll.

Im Mittelpunkt von Hecks Forschung steht der Einsatz von KI-Sprachmodellen, insbesondere sogenannten Large Language Models (LLMs). Diese modernen Technologien sollen dabei helfen, psychologische Konstrukte und verbale Beschreibungen in quantitative Formen zu übersetzen. Ziel ist es, die Genauigkeit von Vorhersagen zu verbessern und die Stärke empirischer Tests durch formalisierten Modelle zu erhöhen. Professor Heck und sein neunköpfiges Team fokussieren sich dabei auf zentrale Bereiche der psychologischen Methodenlehre, einschließlich quantitativer Datenanalyse, Psychometrik und Kognitionsmodellierung.

Innovative Ansätze in der psychologischen Forschung

Das Projekt zielt darauf ab, unscharfe verbale Beschreibungen mit exakten mathematischen Modellen zu verbinden. Hierbei sollen KI-Modelle dazu beitragen, komplexe psychologische Konzepte präziser zu formulieren. Hecks Ansatz adressiert ein wichtiges Problem der psychologischen Forschung: die präzise Formulierung theoretischer Annahmen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens werden zentrale Experimente der Urteilsforschung durchgeführt, bei denen Probanden Aussagen auf einer Skala von 1 bis 9 bewerten sollen. Die standardisierte Formulierung komplexer Statements soll differenziertere Ergebnisse liefern.

Um die wissenschaftliche Qualität des Projekts zu stärken, fließt ein Drittel der Fördergelder in zwei Postdoc-Stellen sowie in die wissenschaftliche Vernetzung, Rechnerleistung und Geräte. Uni-Vizepräsident Professor Gert Bange sieht in diesem Ansatz eine bedeutende Stärkung der Forschung an der Universität und hebt die Relevanz der Grundlage an, auf der die Psychologie künftig stehen soll. Auch erinnert die Förderung Hecks an die jüngste Auszeichnung mit dem Wissenschaftspreis der Wilhelm-Wundt-Gesellschaft e.V. für seine Arbeiten in der psychologischen Grundlagenforschung.

Weitere Details zu dieser Förderung und den Forschungszielen von Professor Heck sind in den Berichten von op-marburg.de sowie idw-online.de zu finden.