
In den letzten Tagen kam es im Rheingau-Taunus-Kreis zu mehreren Vorfällen, die die lokale Polizei beschäftigen. Besonders hervorzuheben sind eine Auseinandersetzung in Eltville, ein Einbruch in Bad Schwalbach sowie ein Verkehrsunfall bei Hünstetten.
Am Montag, den 10. Februar 2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich eine Auseinandersetzung in der Wörthstraße in Eltville. An dem Konflikt waren zwei 16-jährige Jugendliche und ein Fahrradfahrer beteiligt. Der Streit führte zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung, bei der einer der Jugendlichen Gesichtsverletzungen erlitt. Der Fahrradfahrer entfernte sich jedoch vor dem Eintreffen der Polizei. Beschreibungen des Radfahrers deuten auf einen Mann von etwa 60 Jahren mit einer Größe zwischen 1,80 und 1,85 Metern hin. Er war mit einem schwarzen Rennrad mit orangenen Schriftzügen und einem roten Fahrradhelm ausgestattet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter (06123) 9090-0, wie news-stadt.de berichtete.
Einbrüche und Verkehrsunfälle
Ebenfalls am Sonntag, den 9. Februar 2025, wurde in Bad Schwalbach ein Einbruch in eine Gaststätte in der Koblenzer Straße festgestellt. Unbekannte Täter zerstörten eine Glastür und durchsuchten das Lokal zwischen 22:30 Uhr und 09:10 Uhr am folgenden Morgen. Ob Wertgegenstände entwendet wurden, ist derzeit unklar, und die Polizei Bad Schwalbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden ebenfalls an die Polizei unter (06124) 7078-0 erbeten.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich ebenfalls am Montag, den 10. Februar 2025, um 06:15 Uhr, an der Kreuzung bei Hünstetten-Bechtheim. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Audi RS3 und einem VW Polo. Der Fahrer des Audi, ein 53-jähriger Mann aus Hünfelden, übersah beim Linksabbiegen den entgegenkommenden VW Polo, dessen Fahrerin 28 Jahre alt ist. Beide Fahrer mussten mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden; der Sachschaden wird auf etwa 38.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt, und die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter (06124) 7078-0 zu melden.
Darüber hinaus wurden auch in anderen Regionen Vorfälle gemeldet, die ebenfalls die Polizei in Atem halten. So wurde in Reutlingen ein 12-jähriger Junge bei einem Fahrradunfall leicht verletzt, als ein Pedelec-Fahrer flüchtete. Dieser Vorfall ereignete sich am Sonntagabend, dem 9. Februar 2025, und die Polizei bittet um Hinweise zu dem Unbekannten, wie presseportal.de berichtete.