Schwalm-Eder-Kreis

Schwalm Arena in Treysa: Dartsport-Lokal sucht neuen Betreiber!

Im Herzen von Schwalmstadt-Treysa wird derzeit ein Nachfolger für die Schwalm Arena gesucht. Dirk Geisel, bekannt als „Dax“, gibt das größte Dartsport-Lokal im Schwalm-Eder-Kreis aus persönlichen Gründen ab. Die Schwalm Arena bietet auf rund 380 Quadratmetern eine vielfältige Ausstattung für Dartsportbegeisterte.

Zu den verfügbaren Einrichtungen zählen unter anderem zehn E-Dartscheiben und zehn Steeldartscheiben (Bristle Boards), zwei Billardtische sowie ein Tischkicker. Die Arena hat sich über viele Jahre als fester Bestandteil der regionalen Kneipenszene etabliert und ist Heimat von zwölf aktiven Dartvereinen. Regelmäßige Wettbewerbe und Sportübertragungen auf einer Großbildleinwand sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Darüber hinaus beteiligt sich die Schwalm Arena aktiv am Treysaer Kneipenfest mit Livekonzerten.

Ausstattung und Standort

Die Schwalm Arena befindet sich im Obergeschoss des ehemaligen Modehauses Gömpel in der Bahnhofstraße 17 (jetzt Tedi). Für Gäste besteht die Möglichkeit, im Außenbereich zwischen Arena und Parkhaus zu verweilen, wobei das Parken ab 20 Uhr kostenfrei ist. Derzeit wird das Lokal als Raucherlokal betrieben.

Geisel bietet engagierten Interessenten die Chance, ein bewährtes Konzept mit einer großen Stammkundschaft fortzuführen. Ein Teil des Inventars ist brauereigebunden und kann zu einem fairen Preis übernommen werden. Interessierte können sich zur Schwalm Arena und den Übernahmemodalitäten telefonisch unter 06691-9429751 oder per E-Mail an info@schwalm-arena.de wenden.

Während Darts in der Schwalm Arena ein wichtiger Teil der regionalen Freizeitgestaltung ist, ist der Dartsport in Deutschland insgesamt auf dem Vormarsch. Laut dart-club.de wächst die Vereinsszene seit den Erfolgen der Darts-Weltmeisterschaft stetig. Diese Plattform möchte den Dartsport für alle zugänglich machen, unabhängig von der Spielerfahrung, und bietet eine Übersicht über Dartvereine in verschiedenen Städten, darunter Dortmund, Berlin, Nürnberg und Darmstadt.

Nutzer können dort aktuelle Informationen zu Dartvereinen in ihrer Nähe finden. Die Karte mit Dartvereinen wird kontinuierlich aktuell gehalten und Interessierte, die ihren Verein hinzufügen möchten, können sich per E-Mail an info(at)dart-club.de wenden.