Wetteraukreis

Friedberger Stadtkirchenorgel erstrahlt nach großer Restaurierung!

Die restaurierte Friedberger Stadtkirchenorgel erfreut sich seit Mai 2022 wieder großer Beliebtheit in Gottesdiensten und Konzerten. Die zwischen 1965 und 2021 genutzte Bosch-Orgel wurde über einen Zeitraum von 12 Monaten umfassend saniert, wie Wetterau.news berichtet.

Die Restaurierung wurde durch Klangpatenschaften, Benefizkonzerte und städtische Zuschüsse finanziert. Im Jahr 2022 leistete die Stadt Friedberg einen Zuschuss von 15.000 Euro, und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus überreichte kürzlich einen weiteren Zuschuss von 10.000 Euro an Kantor Ulrich Seeger. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf etwa 540.000 Euro, welche überwiegend durch ein zinsloses Darlehen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie durch Spenden gesammelt wurden.

Details zur Restaurierung und Einweihung

Die Bosch-Orgel wurde um 11 neue, romantisch geprägte Orgelregister erweitert. Über die Aufarbeitung der Orgel wird berichtet, dass sie gereinigt, neu intoniert und zerschlissene Bauteile ausgetauscht wurden. Der neue Spieltisch verfügt über vier Manuale und modernste Technik. Die Einweihung fand am vergangenen Sonntag statt, wo Kantor Ulrich Seeger die Orgel nach der Restaurierung zum ersten Mal im Gottesdienst spielte. Ein abschließendes Konzert mit Werken von Dvořák, Janáček und Rheinberger rundete die Feierlichkeiten ab, wie EKHN.de berichtet.

Die Finanzierung des Projekts ist noch nicht vollständig abgeschlossen, da eine Restsumme von über 112.000 Euro bis 2030 zurückgezahlt werden soll. Der Musik-Ausschuss ist jedoch optimistisch, dass diese Summe bis dahin aufgebracht werden kann. Zudem wird die Kirchengemeinde weiterhin auf der Suche nach Orgelpaten für die neuen Orgelpfeifen bleiben.