
In einem spannenden Fußballspiel musste der Biebrich 02 eine unglückliche Niederlage gegen Pohlheim hinnehmen. Das Team trat dabei ohne drei Stammspieler an: Derrick Amoako, Yoshiki Watai und David Schug. Trotz eines starken Auftritts in der zweiten Halbzeit konnte der Ausgleichstreffer nicht in einen Punktgewinn umgemünzt werden.
Pohlheim ging bereits in der 15. Minute durch ein Tor von Noah Tafferner in Führung. Biebrich zeigte sich jedoch kämpferisch. Chancen durch Tom Luft und Nikos Iosifidis, dessen Kopfball in der 40. Minute an den Querbalken landete, nährten die Hoffnungen der Gäste. Kurz vor der Pause hatte Iosifidis einen weiteren Schuss, der von Pohlheims Keeper Mithat Sahin pariert wurde.
Schlüsselmomente des Spiels
Nach der Halbzeitpause war es Elias Walter, der in der 55. Minute den Ausgleich für Biebrich erzielte und das Spiel damit wieder spannend machte. Doch die Pohlheimer übernahmen schnell wieder die Initiative. Leonid Akulinin sorgte in der 71. Minute mit einem Schuss für eine Glanzparade von Biebrichs Torwart Paul Reichold.
Ein Wendepunkt der Partie ereignete sich in der 85. Minute, als Biebrichs David Meurer nach einem Foul an Pohlheims Kapitän Antonyos Celik die Gelb-Rote Karte erhielt und das Feld verlassen musste. Diese Situation führte in der 86. Minute zu einem umstrittenen Strafstoß für Pohlheim, den Aziz Toprak souverän verwandelte. Trotz des engagierten Auftritts musste Biebrich schließlich eine unglückliche 1:2-Niederlage hinnehmen, obwohl ein Punkt durchaus möglich gewesen wäre.
Im Nachhinein äußerte sich Pohlheims Aziz Toprak positiv über die eigene Leistung, während Biebrichs Trainer Nazir Saridogan mit der Schiedsrichterleistung und der Gelb-Roten Karte unzufrieden war. Pohlheim rückte durch diesen Sieg auf drei Punkte an Biebrich heran. Für Biebrich steht am 30. April das nächste Ligaspiel gegen Dietkirchen auf dem Programm.