
Der VfL Osnabrück muss sich nach einer 0:1-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden geschlagen geben. Dies ist die erste Niederlage unter dem neuen Trainer Marco Antwerpen, nachdem das Team zuvor neun Spiele ohne Pleite blieb. Die Niederlage stellt einen Rückschlag im Abstiegskampf dar, wie NDR berichtet.
Der entscheidende Treffer fiel in der 55. Minute, als Thijmen Goppel das einzige Tor der Begegnung erzielte. Bis zur 37. Minute konnte Osnabrück keine nennenswerten Torchancen verzeichnen. Der erste Schuss auf das Tor kam von Marcus Müller, der jedoch zu zentral war. Im zweiten Durchgang steigerte sich Wehen Wiesbaden und nutzte die Chance zur Führung. Obwohl Antwerpen mit einem Dreifach-Wechsel reagierte, gelang es seinem Team nicht, Chancen zu kreieren. Niklas Wiemann hatte zwar eine Kopfballchance, die jedoch knapp am Tor vorbeiging. Ein klarer Elfmeter wurde Osnabrück zudem verwehrt, als Emanuel Taffertshofer Dave Gnaase im Strafraum foulte. Die Partie verfolgten 14.412 Zuschauer im Stadion. Das nächste Spiel für den VfL steht am Dienstag gegen die VfB Stuttgart II an.
Trainerwechsel und neue Herausforderungen
Marco Antwerpen wurde kürzlich als neuer Trainer des VfL Osnabrück vorgestellt und tritt die Nachfolge von Pit Reimers an, der am Dienstag entlassen wurde. Reimers war erst Ende September von Uwe Koschinat übernommen worden. Antwerpen wird bis auf weiteres von Frithjof Hansen unterstützt, dem aktuellen U19-Coach des Vereins, der bereits die Trainingseinheiten am Mittwoch und Donnerstag leitete. Dr. Michael Welling, Geschäftsführer des VfL, hebt hervor, dass Antwerpen die Anforderungen für den Trainer erfüllt und bereits Erfahrung im Abstiegskampf der 3. Liga hat, die er in der vergangenen Saison erfolgreich meisterte, als er Waldhof Mannheim vor dem Abstieg rettete.
Antwerpen äußerte, dass er die aktuelle Situation im Klub und in der Kabine gut einschätzen könne. Der Fokus liegt nun auf den kommenden Spielen, darunter das Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen, das am Sonntag um 16:30 Uhr stattfindet. Essen befindet sich auf dem drittletzten Platz, fünf Punkte vor Osnabrück. Ein weiteres wichtiges Spiel steht am 22. Dezember in Verl an, ebenfalls um 16:30 Uhr, wie kicker berichtet.