
Am 2. Februar 2025 informiert die Siegerland Zeitung über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen und vermisste Personen in der Region Siegen. In diesem Zusammenhang wird auch das Notfallverhalten der Bürger beschrieben.
Wesentliche Punkte dabei sind die Notrufnummer in Deutschland, die 112 lautet, sowie die Aufforderung, Erste Hilfe zu leisten, wenn dies möglich ist. Es wird empfohlen, am Ort des Geschehens zu bleiben, es sei denn, das ist gefährlich. Darüber hinaus sollten wichtige Informationen gesammelt werden, wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und der genaue Ort des Geschehens. Angehörige sollten, wenn sicher, benachrichtigt werden. Die Anweisungen der Rettungskräfte sind ebenfalls zu befolgen, und es wird geraten, ruhig und unterstützend zu bleiben. Nach einem Notfall sollte nachsorgend ärztliche Hilfe gesucht werden.
Notruf und Meldemittel im Fokus
Zusätzlich stellt das Deutsche Rote Kreuz klar, dass auf Autobahnen Leitpfosten mit Pfeilmarkierungen die Richtung zur nächsten Notrufsäule anzeigen. Auf anderen Straßen informieren Hinweisschilder über die Entfernung oder die Lage zur nächsten Notrufsäule. Es wird darauf hingewiesen, dass Meldemittel häufig mutwillig zerstört werden und ihre einwandfreie Funktion für den Schutz von Menschenleben von großer Bedeutung ist. Ersthelfende Personen sollten so schnell wie möglich einen Notruf absetzen und können zudem andere Personen direkt ansprechen, um Hilfe zu leisten, beispielsweise zum nächsten Telefon oder zur nächsten Notrufsäule zu gelangen.