AmbergDeutschlandWissenschaftWürzburg

Hochschule Amberg-Weiden: Innovationspreis für herausragende Lehre!

Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden wurde am 1. April 2025 mit dem „Preis für gute Lehre“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des „Tags für gute Lehre“ an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg statt. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird an 20 Lehrende verliehen, die sich durch herausragende Didaktik, innovative Konzepte und besonderes Engagement hervorheben. Vorschläge für die Preisträger kommen direkt von den Hochschulen, und auch die Studierenden haben ein Mitspracherecht.

Die Studierenden würdigen Prof. Dr. Schmidkonz für seine praxisnahe Lehre sowie seine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Die Auszeichnung hebt die hohe Qualität der Lehre an der OTH Amberg-Weiden hervor. Im Vorjahr erhielt auch Prof. Dr. Matthias Lederer den Preis, was die Kontinuität exzellenter Lehre an der Hochschule unterstreicht, wie die OTH Amberg-Weiden berichtete.

Preisträger und Auszeichnungskriterien

Der „Preis für gute Lehre“ wird an Professoren verliehen, die sich durch besondere didaktische Fähigkeiten und engagierte Lehre auszeichnen. Unter den Kriterien der Auszeichnung fallen innovative Lehrkonzepte und die Fähigkeit, Studierende aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Prof. Dr. Matthias Lederer, der im Vorjahr ebenfalls diesen Preis erhielt, ist ein weiteres Beispiel für die hohe Lehrqualität an der OTH Amberg-Weiden, wie die OTH Amberg-Weiden weiter informierte.