
In der kleinen Ortschaft Horsmar im Unstrut-Hainich-Kreis steht die Wiederbelebung einer geschlossenen Dorfkneipe bevor. Ein neuer Verein möchte das 130 Jahre alte Gasthaus in der Gemeinde wieder in Betrieb nehmen. Die Gründung des Vereins ist für Freitag geplant, und bereits 60 Ehrenamtliche haben Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet.
Die Initiative wird von allen sechs Vereinen des Ortes unterstützt, was die gemeinsame Motivation zur Revitalisierung des sozialen Lebens in Horsmar zeigt. Das Gasthaus soll künftig zwei Mal pro Woche für den Ausschank geöffnet sein. Zu den geplanten Nutzungen der Räumlichkeiten gehören auch Proben, Vereinsarbeit und Veranstaltungen. Ein großes Hindernis stellt jedoch die monatliche Nebenkostenbelastung von circa 2.000 Euro dar, die minimiert werden muss, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Aktuelle Situation in Horsmar
Das Gebäude ist in einem schlechten Zustand, es bedarf dringend einer Sanierung und hat eine unzureichende Isolierung. Der Ort selbst hat seit den 1990er Jahren keine Gastwirtschaft mehr, was die Bedeutung der Wiedereröffnung des Gasthauses umso größer macht. Ein Abgleich mit dem Nachbardorf Eigenrode zeigt, dass ein ähnlicher Verein dort positive Erfahrungen im Bereich der Gemeinschaftsbildung gemacht hat.
Laut einer umfassenden Recherche zur Ortschaft Horsmar hat der Ort aktuell 574 Einwohner und ist Teil der Gemeinde Unstruttal mit Sitz in Ammern. Geografisch liegt Horsmar zwischen Dingelstädt im Nordwesten und Mühlhausen im Osten. Die Gemarkung reicht im Westen und Norden bis zum Mühlhäuser Landgraben. Historisch war der Ort seit 1802 an Preußen angegliedert und später Teil verschiedenen Verwaltungsstrukturen, bevor er 1995 einen eigenen Gemeindeverband bildete.
Lokale Einrichtungen wie eine Kindertagesstätte sowie mehrere aktive Vereine belegen das soziale Engagement innerhalb der Gemeinde. Der aktuelle Ortsbürgermeister ist Kay Göthling. Der Ort ist verkehrstechnisch über die B 247 angebunden, hat jedoch keine Bahnanbindung, was die Situation für die geplante Kneipe zusätzlich herausfordernd gestaltet.
Weitere Informationen über die Ortschaft finden sich auf [wikipedia.org](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Horsmar), während detaillierte Neuigkeiten über die Vereinsgründung in Horsmar auf [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/regional/thueringen/mdr-horsmar-wie-ein-verein-die-dorfkneipe-wiederbeleben-will-100.html) veröffentlicht wurden.