DeutschlandFürthIngolstadtKaiserslauternSport

Jannik Mause: Neuer Hoffnungsträger für Greuther Fürth!

Jannik Mause wechselt auf Leihbasis von 1. FC Kaiserslautern zur SpVgg Greuther Fürth. Der 26-jährige Stürmer, der im Sommer 2022 als Torschützenkönig der 3. Liga 2023/2024 vom FC Ingolstadt nach Kaiserslautern kam, wird in der Rückrunde der aktuellen Saison nicht mehr für den FCK spielen, wie media-sportservice.de berichtet. Aufgrund seiner früheren Leistung hat Mause in dieser Saison bislang nicht mehr für Kaiserslautern gespielt und absolvierte lediglich zwölf Partien in der 2. Bundesliga sowie ein Spiel im DFB-Pokal, in dem er zwei Tore erzielte.

Mause, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 beim 1. FC Kaiserslautern hat, äußerte Dank an die Verantwortlichen des Vereins für die Lösung seiner Situation. Er freut sich auf seine Zeit in Fürth und hat das Ziel, auf Zweitliga-Niveau in einen Spielrhythmus zu kommen und dem Team in der Rückrunde zu helfen. In dem DFB-Pokal-Spiel sicherte er den Einzug in die zweite Hauptrunde mit seinen beiden Treffern.

Vorfreude auf die neue Herausforderung

Fürth-Sportdirektor Stephan Fürstner hat sich ebenfalls positiv über Mause und dessen Stürmerqualitäten geäußert. Der Wechsel zu Greuther Fürth bietet Mause die Möglichkeit, sich sportlich weiterzuentwickeln und seine Rückkehr in den Spitzenfußball zu fördern.

Zusätzlich zu Mause wird auch Noah Loosli leihweise von Bundesligist VfL Bochum zur SpVgg Greuther Fürth wechseln. Loosli, der in dieser Saison noch nicht zum Einsatz gekommen ist, ist 1,86 Meter groß und bringt über 100 Super League-Spiele Erfahrung mit. Fürstner beschreibt den Abwehrspieler als erfahrenen Vollprofi, der Stabilität und Qualität im Spielaufbau bringt, wie reviersport.de berichtet.