
Dario Thiem (32) von den Grünen tritt als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Schwäbisch Gmünd an. Wie die Gmünder Tagespost berichtet, wird die Wahl am 11. Mai stattfinden, bei der Thiem gegen den Amtsinhaber Richard Arnold antritt, der für eine dritte Amtszeit kandidiert und ebenfalls von der CDU unterstützt wird.
Thiem sieht sich selbst als Alternative und möchte ein „anderes Angebot aus einer jüngeren Perspektive“ machen. Er betont, dass er einen fairen Wahlkampf und einen respektvollen Umgang mit Arnold wünscht, kritisiert jedoch dessen Arbeit und hebt die Unzufriedenheit in der Bevölkerung hervor. Thiem ist seit 2021 persönlicher Referent der Grünen-Landtagsabgeordneten Martina Häusler und seit 2022 Kreisgeschäftsführer der Stuttgarter Grünen. Zudem ist er ehrenamtlicher Vorsitzender des Gmünder Kreisverbands der Grünen. In seiner Freizeit hat er ein Interesse für das Kochen, Reisen und den Besuch von Opern und Theateraufführungen.
Konkrete Vorschläge für Schwäbisch Gmünd
Thiem hat bereits mehrere Vorschläge zur Verbesserung der Stadt unterbreitet. Er fordert ein Hitzeschutzkonzept für Gmünd, den Ausbau von Trinkwasserbrunnen sowie kühlere Orte in der Stadt. Dazu schlägt er vor, ungenutzte Tiefgaragen für sportliche Aktivitäten zu nutzen und Kirchen als kühle Arbeitsorte anzubieten. Ein weiterer Punkt ist die Verbesserung der Verkehrskonzeption in Gmünd, wobei er betont, dass der Radwegzielplan aufrechterhalten werden soll. Zudem plant Thiem, die Anbindung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule an die Innenstadt zu verbessern und die Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten.
In einem umfassenden Überblick über die Oberbürgermeisterwahlen 2025 in Baden-Württemberg informierte Staatsanzeiger darüber, dass Richard Arnold in Schwäbisch Gmünd weiterhin im Rennen ist und zahlreiche andere Kommunen ebenfalls ihre Amtsinhaber zur Wiederwahl aufstellen oder neue Bewerber ins Rennen schicken. In der Stadt Bad Rappenau wird Sebastian Frei im November in seine zweite Amtszeit starten, während in Leonberg Martin Georg Cohn nach einer Amtszeit nicht mehr antreten wird. Weitere Städte haben unterschiedliche Entwicklungen in Bezug auf die Oberbürgermeisterwahl zu berichten, so auch in Giengen an der Brenz und in Pforzheim, wo die Wahlen in der zweiten Jahreshälfte 2025 stattfinden.