
Im Regionalligaspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem Halleschen FC gab es am 4. April 2025 eine anhaltende Unterbrechung von knapp einer Stunde. Der Halbzeitstand war 2:0 zugunsten der Heimmannschaft Jena. Vor der Unterbrechung versuchten Fans des Halleschen FC, in den Block der Heimfans zu gelangen, während TV-Bilder im MDR Auseinandersetzungen zwischen den rivalisierenden Fangruppen zeigten.
Es kam offenbar zu Sachbeschädigungen, als Hallenser Anhänger einen Zaun beschädigten. Die Polizei musste einschreiten, um die beiden Fangruppen voneinander zu trennen. Nach der Unterbrechung wurde die Partie wieder angepfiffen.
Spielverlauf und Fanverhalten
Der Trainer von Jena, Volkan Uluc, hatte sein Team auf vier Positionen verändert. Erik Weinhauer, Ted Tattermusch und Alexander Prokopenko saßen zunächst auf der Bank, während Marcel Hoppe verletzungsbedingt fehlte. In die Startelf rückten Hamza Muqaj, Joel Richter, Ken Gipson und Maurice Hehne. Auf Seiten des Halleschen FC wechselte Trainer Mark Zimmermann zwei Spieler ein; Joe Joe Richardson fehlte aufgrund einer Gelbsperre, und Robert Berger war verletzt. Für Halle begannen Cyrill Akono und Niklas Landgraf.
Jena ging bereits in der 21. Minute durch ein Kopfballtor von Muqaj, vorbereitet von Seidemann, mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Richter auf 2:0, nachdem der Keeper des HFC, Bendel, nicht klären konnte. Halle hatte mit diesem Rückstand zu kämpfen, wurde aber vor der Pause gefährlicher. Akono, Friedrich und Halangk scheiterten jedoch an der stabilen Abwehr von Jena.
In der Halbzeit kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen HFC-Anhängern und der Polizei. Während der ersten Halbzeit flogen Raketen aus dem Gästeblock, und ein Zaunsfeld im Gästeblock fehlte, was schnell notdürftig ersetzt werden musste. Nach einer Unterbrechung von 40 Minuten wurde die Partie wieder angepfiffen. Trotz mehrerer Konterchancen konnte Halle keine Aufholjagd starten; Jena blieb defensiv stabil.
In der Folge scheiterte Richter in der 54. Minute an Bendel, und Hartmann hatte in der 77. Minute eine Möglichkeit, die jedoch von einem Jenaer Spieler vor der Torlinie gestoppt wurde.