Baden-BadenDeutschland

Kampf gegen Parkinson: Therapie und Hoffnung am Welt-Parkinson-Tag!

Am Welt-Parkinson-Tag 2025, der am 11. April gefeiert wird, rücken die Herausforderungen und Fortschritte im Umgang mit der Parkinson-Krankheit in den Fokus. Die Erkrankung, die nicht nur ältere Menschen betrifft, hat rund 400.000 Betroffene in Deutschland. Seit der Beschreibung der ersten Symptome durch James Parkinson im Jahr 1817 bleibt die Krankheit bislang unheilbar.

In Baden-Baden wird die Physiotherapiepraxis von André Inthorn und Marc Hohmann immer mehr von jüngeren Patienten aufgesucht. Dazu zählt auch die 45-jährige Alexandra Gonzalez, die vor knapp drei Jahren die Diagnose Parkinson erhielt. Gonzalez hat es geschafft, aus einem anfänglichen Ohnmachtsgefühl und Depressionen herauszukommen und integriert die Erkrankung in ihren Alltag. Ihr Sportprogramm beginnt mit Tischtennis, gefolgt von individuellem Krafttraining und Boxen, um ihre Koordination, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu fördern.

Therapiefortschritte und Herausforderungen

Die Therapieansätze der Physiotherapie setzen sowohl auf motorisches als auch kognitives Training, um das Selbstbewusstsein und die Sicherheit der Patienten zu stärken. Viele Parkinsonpatienten haben Schwierigkeiten mit alltäglichen Aktivitäten, etwa beim Aufstehen aus einem Stuhl. Physiotherapeut Marc Hohmann unterstützt sie durch gezielte Maßnahmen, das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen.

Ergänzend zu den therapeutischen Maßnahmen berichtete die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen über ermutigende Fortschritte in der Forschung. Am 7. April fand eine Online-Pressekonferenz statt, die die neuesten medizinischen und therapeutischen Ansätze präsentierte. Wissenschaftler betonen einen möglichen Durchbruch in der Behandlung von Parkinson, während Themen wie genetische Risikofaktoren und innovative Biomarker-Verfahren zur frühzeitigen Diagnose und personalisierten Therapie behandelt wurden. Zu den Ergebnissen gehören aktuelle medikamentöse Therapie-Studien sowie die Bekanntgabe geförderter Projekte im Rahmen des Leuchtturm-Projektverbundes Parkinson.

Für weitere Informationen zur Pressekonferenz können Interessierte auf die [Webseite der Parkinson Gesellschaft](https://parkinson-gesellschaft.de/die-dpg/presseservice/pressemeldungen/246-welt-parkinson-tag-2025-fortschritte-in-frueherkennung-diagnostik-und-therapie-pressekonferenz-am-7-april) zugreifen. Zudem bieten die Physiotherapeuten in Baden-Baden auf ihrer [Webseite](https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/welt-parkinson-tag-2025-baden-baden-physiotherapie-100.html) umfassende Informationen zu den Behandlungsansätzen.