DeutschlandHerfordLippe

Karneval in OWL: Die besten Tipps für ein unvergessliches Wochenende!

Am Wochenende 2. und 3. März 2025 erwarten die Bürger im Raum Ostwestfalen-Lippe (OWL) zahlreiche Veranstaltungen, die von kulturellen bis hin zu festlichen Aktivitäten reichen.

Für die jüngsten Besucher wird im Go Parc in Herford von 14 bis 18 Uhr ein Kinder-Karneval gefeiert. Der Eintritt beträgt 4 Euro und es erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, Konfettiregen und Musik von DJ.

Kulturelle Highlights der Region

Für die Literaturbegeisterten findet am Freitag, dem 28. Februar, um 19.30 Uhr eine Lesung mit dem Titel „Die letzten Strahlen eines Sterns“ in der Erich Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern statt. Der Eintritt kostet 22 Euro und die Lesung thematisiert Begegnungen von Persönlichkeiten wie Marlene Dietrich und Anna May Wong.

An diesem Abend sind zudem zwei weitere Veranstaltungen in Bad Oeynhausen und Löhne geplant. So wird das Konzert mit Milou und Flint um 20 Uhr im Begegnungszentrum Druckerei in Bad Oeynhausen stattfinden, während in der Werretalhalle in Löhne die Mix-Show – Löhne lacht ebenfalls um 20 Uhr beginnt. Die Eintrittspreise liegen hier bei 16 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse bzw. ab 24 Euro für die Mix-Show.

In Minden wird am Samstag, dem 1. März, um 21 Uhr das Jazz-Konzert des Julia Hülsmann Quartetts im Jazz Club Minden e.V. präsentiert. Der Eintritt kostet 32 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Weiterhin erwartet das Lübbecker Land die Besucher mit einem Puppenspiel der Berliner Stadtmusikanten in der Stadthalle Lübbecke. Dieses findet ebenfalls am 1. März um 20 Uhr statt, mit Eintrittspreisen ab 19,95 Euro.

Auch am Sonntag, dem 3. März, können Interessierte einem Jazz-Frühschoppen mit LK Jazz Xxppress beiwohnen, der um 11 Uhr in der Alten Ziegelei am Wiehen in Hüllhorst ohne Eintrittsgebühr angeboten wird.

Die Karnevals-Session in OWL ist in vollem Gange, und die Weiberfastnacht gilt als bedeutendes Fest, insbesondere in Stukenbrock. Dieses Jahr ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten der Rosenmontag. Wenngleich OWL nicht so bekannt für Karneval ist wie das Münsterland, bietet die Region dennoch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Feierlichkeiten, wie [Westfalen Blatt](https://www.westfalen-blatt.de/owl/karneval-weiberfastnacht-owl/karneval-weiberfastnacht-owl-termine-2695630) berichtet.

Die Karnevals-Termine in verschiedenen Städten umfassen unter anderem den Weiberkarneval in Höxter und die Festivitäten in Nieheim, Steinheim und Bad Driburg, wobei zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer erwartet werden.