Deutschland

Kastellaun feiert Siegesserie – Hunsrück II gibt erneut auf!

Die HSG Kastellaun/Simmern hat ihre Siegesserie erfolgreich ausgebaut. Die Mannschaft zeigt im Oberliga-Handball deutliche Fortschritte, während die HSG Hunsrück II in einem Auswärtsspiel eine Niederlage hinnehmen musste. Gegen HSG Mertesdorf/Ruwertal verlor das Team aus dem Hunsrück mit 25:35, nachdem sie zur Halbzeit bereits mit 13:19 zurücklagen. In diesem Spiel mussten die Hunsrückerinnen einer Spielerin des Gegners Tribut zollen, die maßgeblich zum Erfolg des Spiels beitrug, wie die Rhein-Zeitung berichtete.

Im Gegensatz dazu hat die HSG Kastellaun/Simmern die erfolgreiche Teilnahme in der Oberliga bereits bewiesen und wird in der kommenden Saison den Angriff auf weitere Erfolge fortsetzen. Die HSG bleibt weiterhin in einem motivierten Zustand und blickt optimistisch auf die nächsten Herausforderungen.

Aktuelle Situation der HSG Kastellaun/Simmern

Die HSG spielten in dieser Saison erstmals in der Zweiten Rheinlandliga, und die hohe Motivation der Spieler führte zu unerwarteten Siegen in der Hinrunde. Leider mussten sie aufgrund einer Serie von schlechten Leistungen und verlorenen Spielen Trainer Korab Mulliqi verabschieden. An seiner Stelle übernahm Lalo Gilanyi die Trainerposition. Der Klassenerhalt wurde am vorletzten Spieltag bereits verkündet, und die Saison wurde im Mittelfeld einer engen Liga abgeschlossen, wie die Website der HSG Kastellaun/Simmern berichtet.

Für die nächste Saison hat die HSG ambitionierte Ziele, darunter den Klassenerhalt in der Oberliga-Rheinland. Wichtige Stammspieler wie Ben Wetstein und Jannik Schmidt haben sich aus beruflichen Gründen verabschiedet. Unterstützung erhält die erste Mannschaft von Lewin Rickus und Michel Kaltenmorgen. Zudem wird die Jugend der HSG aktiv eingebunden, mit Spielern wie Luca Gewehr, Luke Hild, Noah Hummes, Julius Stein und Ben Weber. Max Wetstein wechselt von der Spielerposition zur Trainerrolle und wird von Markus Frank unterstützt.

Ein besonderer Dank geht an die Fans für ihre Unterstützung in der vergangenen Saison, und der Aufruf zur Unterstützung in der kommenden Saison wurde ebenfalls klar kommuniziert.