DeutschlandWolfenbüttel

Katzencafé Katzenwald eröffnet: Kuscheliges Café in Wolfenbüttel!

In Wolfenbüttel wird am 5. Mai 2025 das erste Katzencafé der Stadt mit dem Namen „Café Katzenwald“ eröffnet. Der Standort befindet sich in der Löwenstraße 5. Inhaber des neuen Cafés ist Elias Urban, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Mutter und seiner Freundin führt.

Das Café bietet eine Vielfalt an vegetarischen und teilweise veganen Gerichten sowie Kaffee, alles in einem ansprechenden Waldambiente. Die besondere Attraktion des Cafés sind die Katzen, die aus dem Tierheim Helmstedt stammen. Diese Katzen sind teils älter oder gesundheitlich beeinträchtigt und daher schwer vermittelbar. Besuchern bietet sich zudem die Möglichkeit, in Absprache mit dem Tierheim eine der Katzen zu adoptieren.

Einzigartige Wohlfühlatmosphäre

Das „Café Katzenwald“ zeichnet sich durch Rückzugsorte für die Katzen aus, die für die Besucher nicht zugänglich sind. Außerdem sind im Café Kletter- und Versteckmöglichkeiten geschaffen worden, damit sich die Tiere wohlfühlen. Zur Gewährleistung der Hygiene ist eine strikte Trennung von Tier- und Küchenbereich vorgesehen, und das Gesamtkonzept wurde in enger Abstimmung mit dem Veterinär- und Gesundheitsamt entwickelt.

Das Café wird von Montag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Katzencafés haben ihren Ursprung in Taiwan und erfreuen sich seit ihrer Einführung in Japan großer Beliebtheit. In Deutschland eröffnete das erste Katzencafé im Jahr 2013 in München. Das „Café Katzenwald“ ist ein weiterer Schritt in die Richtung, diese entspannende und tierfreundliche Atmosphäre nun auch in Wolfenbüttel anzubieten.

Weitere Details zur Eröffnung und dem Angebot des Cafés wurden in Berichten von regionalheute.de sowie t-online.de veröffentlicht.