BochumDeutschlandGreizNordrhein-WestfalenRecklinghausenThüringen

Kaufland schließt weitere Filialen: Wo die Lichter bald ausgehen!

Kaufland hat angekündigt, mehrere Filialen in Deutschland im Jahr 2024 und 2025 zu schließen, bedingt durch wirtschaftliche Herausforderungen. Im Jahr 2024 wurden bereits drei Standorte geschlossen: im Juni die Filialen in Siegen (Nordrhein-Westfalen) und Greiz (Thüringen) sowie im September die Filiale im Ruhr-Park Bochum (Nordrhein-Westfalen), wie echo24 berichtete.

Für 2025 sind weitere Schließungen geplant. Im Januar wird die Filiale im Palais Vest in Recklinghausen geschlossen, gefolgt von der Filiale in Dortmund-Mengede im März. Kaufland äußerte sich nicht zu weiteren potenziellen Schließungen, jedoch kündigte das Unternehmen Lösungen zur Weiterbeschäftigung für betroffene Mitarbeiter an. Auch die Filiale in Dortmund-Mengede war bereits zu Real-Zeiten wirtschaftlich unrentabel, wie ProSieben feststellte.

Neueröffnungen und Expansion

Trotz der anstehenden Schließungen plant Kaufland auch neue Filialen. Im Juli 2024 wurden bereits zwei neue Filialen in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Zudem genehmigte das Bundeskartellamt im November 2024 die Übernahme von vier weiteren Standorten für Kaufland. Aktuell betreibt Kaufland in Deutschland über 770 Filialen und beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter.

Zusätzlich plant das Unternehmen Neueröffnungen in Frankfurt und Waiblingen im laufenden Jahr sowie in Tuttlingen im Jahr 2025. Weltweit beschäftigt Kaufland rund 155.000 Mitarbeiter in mehreren europäischen Ländern, darunter Tschechien, Slowakei, Kroatien, Polen, Rumänien, Bulgarien und die Republik Moldau.