
Am 7. Februar 2025 erwartet die Kinobesucher in Reutlingen eine vielfältige Auswahl an Filmen. Insgesamt 25 verschiedene Filme werden in den örtlichen Kinos gezeigt, darunter sowohl aktuelle Blockbuster als auch Kinderfilme.
Zu den Kino-Highlights gehört **Der Graf von Monte Christo**, ein Drama über Edmond Dantès, der nach 14 Jahren fälschlicher Verhaftung Flucht und Rache plant. Dieser Film wird in mehreren Kinos wie Kamino Reutlingen und Cineplex Planie aufgeführt und hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren. Mit einer Länge von 2 Stunden und 53 Minuten bietet der Film fünf Vorführungen, die IMDB-Bewertung liegt bei 7,6/10.
Kinderfilme und Spielzeiten
Ein weiterer Film, der die jüngeren Zuschauer begeistert, ist **Paddington in Peru**, in dem der beliebte Bär nach Peru reist, um seine vermisste Tante Lucy zu finden. Dieser Film hat eine Altersfreigabe von 0 und wird in den Kinos Cineplex Planie, Forum 22 sowie Kino Blaue Brücke Tübingen gezeigt. Insgesamt sind sechs Vorführungen von Paddington in Peru geplant. Auch die Detektivgeschichte **Die drei ??? und der Karpatenhund** wird in Reutlingen gezeigt und hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren.
Die Kinolandschaft in Reutlingen bietet eine breite Palette an weiteren Kinderfilmen, darunter **Vaiana 2**, **Sonic the Hedgehog 3** und **Mufasa: Der König der Löwen**. Alle Filme sind sowohl für junge als auch für ältere Zuschauer geeignet, mit diversen Altersfreigaben und Längen, die von 100 bis 118 Minuten reichen.
Des Weiteren gibt es einen Überblick über die verschiedenen Kinos und deren Spielzeiten. Im **Kamino Reutlingen** startet **Der Graf von Monte Christo** um 20:15 Uhr, während **Cineplex Planie** Filme wie **Paddington in Peru** zu verschiedenen Uhrzeiten zeigt. Informationen über die weiteren Spielzeiten in Tübingen und Bad Urach sind ebenfalls verfügbar, sodass die Filmfreunde gut informiert sind.
Auf einer anderen Plattform wird die Geschichte einer Schülerin namens Ida erzählt, die mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten möchte. Helene, die ebenfalls an dem Auftritt beteiligt ist, versucht, ihren Influencer-Kanal aufzubauen, was zu zahlreichen Konflikten führt. Diese Geschichte wird in einem Film umgesetzt, der zahlreiche Themen wie Freundschaft und soziale Herausforderungen behandelt, wie [kinoprogramm.com](https://www.kinoprogramm.com/kino/reutlingen/) berichtete.
Die Filmszene in Reutlingen bleibt also spannend und abwechslungsreich, mit zahlreichen Möglichkeiten für eine unterhaltsame Filmnacht!