
Im letzten Mannschaftskampf der Saison trafen am 17. Februar 2025 in der Walter Schneider Sporthalle die Teams von HG Kitzingen Würzburg und AC 82 Schweinfurt II aufeinander. Der KSV Kitzingen hatte den Wettkampf angekündigt, während sich der Verein auf einen bevorstehenden Umzug vorbereitet.
Beide Teams traten nahezu in Bestbesetzung an und lieferten sich ein spannendes Duell. Das Team des AC 82 bestand aus Elina Wagner, Alexander Neusteuer, Matthias Hofmann, Dr. Rainer Klement, Leonardo Martach und John Steger. Aufgrund von nur drei Aufwärmplattformen für insgesamt zwölf Athleten waren Platzprobleme in der Halle gegeben. Dennoch war das Publikum zahlreich anwesend und unterstützte den AC 82 lautstark.
Wettkampfverlauf
Im Reißen legten die Athleten des AC 82 mit den folgenden Ergebnissen vor: Elina Wagner (58 kg), Dr. Rainer Klement (77 kg) und Matthias Hofmann (84 kg, persönliche Bestleistung) waren erfolgreich. Für Kitzingen holten Anna Contini (52 kg), Michaela Kohmann (55 kg) und Urs Scheffner (73 kg Punkte). Insgesamt führte Kitzingen nach dem Reißen mit 536,52 zu 521,56 Punkten.
Im Stoßen steigerte der AC 82 seine Punktzahl durch die Leistungen von Elina Wagner (78 kg), Matthias Hofmann (103 kg, persönliche Bestleistung) und Dr. Rainer Klement (106 kg). Kitzingen antwortete mit Anna Contini (68 kg), Michaela Kohmann (75 kg) und Urs Scheffner (121 kg). Leonardo Martach stellte mit 133 kg einen bayerischen Juniorenrekord auf, während Alexander Neusteuer mit 158 kg nicht meisterte. Letztlich gewann der AC 82 den Stoßpunkt mit 716,27 zu 711,16 Punkten.
In der Gesamtwertung sicherte sich Kitzingen dennoch den Sieg mit zwei gewonnenen Punkten (2:1) und einem Endstand von 1247,68 zu 1237,83 Punkten. Dadurch krönte die HG Kitzingen den letzten Heimkampf in der Walter Schneider Sporthalle mit einem Erfolg.
Ausklang und Ausblick
Thomas Walz, der Vereinsvorstand des AC 82, zeigte sich stolz auf die Leistungen seiner Mannschaft. Alexander Neusteuer verabschiedete sich mit dem Satz „I’ll be back“. Die Einzelleistungen der AC-Heber wurden detailliert aufgeführt, während die Tabelle nach dem 8. Wettkampftag folgende Platzierungen aufwies: Kitzingen auf dem 1. Platz, TSV Röthenbach II auf dem 2. Platz, und AC 82 Schweinfurt II sowie AC 82 Schweinfurt III auf den Plätzen 3 und 4.
Weitere Informationen über die Ligensituation und die Teams sind auf der Website des BGVK zu finden, wie in [BGVK](https://www.bgkv.de/fileadmin/data/pdfs/Ligenbetrieb/2024-25/Frankenliga/Termine___Vereine_Frankenliga_2024-25_A__nd1_2024-08-20.pdf) berichtet.