DeutschlandHolzminden

Klassik-Genuss: Konzert mit Mozart und Boccherini in Bevern!

Am 16. März 2025 findet in der Schlosskapelle Bevern ein besonderes Konzert unter dem Titel „Ein Klassiker: Deutschland – Italien“ statt. Begonnen wird um 17 Uhr, veranstaltet vom Freundeskreis Schloss Bevern. Das Programm umfasst Flötenquintette und -quartette von Luigi Boccherini und Wolfgang Amadeus Mozart.

In dem Konzert werden Werke von Boccherini, darunter das Quintett für Flöte und Streichquartett Op. 55, sowie die Quintette Nr. 1, Nr. 5 und Nr. 6 zu hören sein. Zudem stehen Mozarts Quartette für Flöte, Violine, Viola und Violoncello KV 285 b in C-Dur und KV 285 in D-Dur auf dem Programm. Ensembleleiter ist Alexander Käberich, der seit 2000 Musikschulleiter in Holzminden ist.

Besetzung und Akustik der Schlosskapelle

Die Musiker des Abends sind Živana Schmilgun (Violine), Mitglied der Nordwestdeutschen Philharmonie, Stephan Gimenez (Violine), der an der Musikschule Bad Pyrmont unterrichtet, Francesca Marino (Viola), ebenfalls Mitglied der Nordwestdeutschen Philharmonie mit Erfahrung an großen Bühnen, sowie die junge slowenische Cellistin Minja Spasič, die mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Akustik der Schlosskapelle gilt als besonders geeignet für Kammermusik.

Der Kartenverkauf für das Konzert erfolgt im Vorverkauf im Sensoria Holzminden sowie im Kulturzentrum Schloss Bevern. Zudem ist eine Reservierung per E-Mail möglich.

Mozart und Boccherini, beide bedeutende Komponisten der klassischen Musik, haben eine enge Verbindung zu König Friedrich Wilhelm II. von Preußen als ihrem Patron. Wie die Sydney Opera House berichtet, ist Mozart für seinen Ruhm bekannt, während Boccherini für seine ausdrucksstarke Musik geschätzt wird. Boccherinis Musik zeichnet sich durch explosive Dramatik und tiefe Zärtlichkeit aus, und seine Flötenquintette ergänzen das Programm der Veranstaltung in Bevern auf vielfältige Weise.

Das Flötenquartett in D von Mozart ist ein beliebtes Kammermusikwerk für Bläser und Streicher, welches ebenfalls im Konzert zu hören sein wird. Diese musikalische Verbindung zwischen beiden Komponisten und die nahezu perfekte Akustik der Schlosskapelle versprechen ein unvergessliches Erlebnis für die Zuhörer.