DeutschlandKöln

Köln verliert überraschend und büßt Tabellenführung in der 2. Liga ein!

Der 1. FC Köln hat am 5. April 2025 in der 2. Fußball-Bundesliga ein wichtiges Spiel gegen Hertha BSC mit 0:1 verloren. Mit dieser Niederlage gab der FC die Tabellenführung an den Hamburger SV ab, der mit 52 Punkten an der Spitze steht, während Köln auf 50 Punkte abrutschte.

Das einzige Tor der Partie erzielte Hertha-Goalgetter Fabian Reese in der 46. Minute, nachdem er einen präzisen Steilpass von Diego Demme erhalten hatte. Reese hat in den letzten vier Spielen insgesamt sechs Tore erzielt und beeindruckt damit nach seiner Rückkehr zur Mannschaft. Hertha BSC hat mit diesem Sieg seinen dritten Ligasieg in Folge gefeiert und hat nun ein acht Punkte umfassendes Polster auf die Abstiegszone.

Spielverlauf und Chancen

Das Spiel begann intensiv, wobei Hertha in der ersten Halbzeit die besseren Chancen hatte. So konnte die Mannschaft in der 16. Minute eine große Möglichkeit kreieren, die jedoch ungenutzt blieb. Der 1. FC Köln kam in der ersten Halbzeit durch einen Schuss von Eric Martel in der 30. Minute zu seiner besten Gelegenheit. Kurz vor der Pause war es Kölns Torwart Marvin Schwäbe, der ein gefährliches Zuspiel von Ibrahim Maza abwehren konnte und damit einen möglichen Rückstand verhinderte.

In der zweiten Halbzeit nutzte Hertha BSC jedoch die erste Gelegenheit nach dem Seitenwechsel und erzielte das entscheidende Tor durch Reese. Obwohl der 1. FC Köln mehr Ballbesitz und Offensivdrang zeigte, gelang es der Mannschaft nicht, den Ausgleich zu erzielen. Hertha-Keeper Tjark Ernst verhinderte mit starken Reflexen mehrere Kölner Ausgleichsversuche, und auch die frischen Offensivkräfte, die Kölner Trainer Gerhard Struber einwechselte, konnten dem Spiel nicht mehr die Wendung geben, die Köln benötigte.

Köln hatte zuvor drei Siege in Folge gefeiert, befindet sich jedoch weiterhin in einer personalbedingten Krise, da Abwehrchef Timo Hübers fehlte. Damion Downs saß zwar erstmals seit seinem Comeback auf der Bank, Tim Lemperle stand jedoch in der Startelf.

Die nächste Partie des 1. FC Köln findet am Freitag gegen die SpVgg Greuther Fürth statt, während Hertha am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 antritt.