
In Hamburg-Eimsbüttel hat das gastronomische Duo Jahmarley Grant und Mateusz A. Żurek ein neues Restaurant eröffnet: das „Criss Studio“. Die beiden Küchenchefs sind kürzlich von Lissabon nach Hamburg gezogen und bringen vielfältige kulinarische Einflüsse mit. Zuvor hatten sie bereits in der „Erste Liebe Bar“ in der Neustadt und im „Koch Kontor“ auf St. Pauli gearbeitet.
Das Konzept des „Criss Studio“ zeichnet sich durch eine kreative Fusion jamaikanischer und polnischer Küche aus, angereichert mit Anleihen aus der japanischen, französischen und nordischen Gastronomie. Diese einzigartige Kombination spiegelt sich auch in ihrem kulinarischen Angebot wider. So kostet das Zwölf-Gänge-Menü 129 Euro und bietet unter anderem polnische Mehlsuppe mit jamaikanischen Zutaten und Escovitch mit Nordseekrabben an. Bemerkenswert ist, dass 70 Prozent der Gerichte pflanzlich sind, während lediglich 30 Prozent Fleisch oder Fisch enthalten. Für Vegetarier wird ebenfalls ein eigenes Menü angeboten, und auch ein Snack-Menü mit fünf Gängen steht für 69 Euro zur Verfügung.
Kulturelle Wurzeln und kulinarische Einflüsse
Jahmarley Grant bringt jamaikanische Wurzeln sowie Erfahrungen aus den USA und Kanada mit, während Mateusz A. Żurek aus einer polnischen Familie mit starken deutschen Einflüssen stammt. Diese kulturellen Hintergründe prägen die kulinarischen Kreationen des Duos. Sie zeichnen sich nicht nur durch Originalität aus, sondern betonen auch die Schönheit und Eleganz traditioneller Aromen. Das „Criss Studio“ bietet damit eine neue Dimension der Fusion-Küche, die die Sinne und Neugier der Gäste anregen soll, indem lokale Terroirs berücksichtigt werden.
Beide Küchenchefs legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Minimierung von Lebensmittelabfällen, was ihre Philosophie in der Küche unterstreicht. In einem gastronomisch vielfältigen Umfeld setzt das „Criss Studio“ auf kreative und bewusste Esskultur, die den Gaumen erfreut und neue Geschmackserlebnisse vermittelt.
Für weitere Informationen über das Restaurant und die kulinarischen Angebote können Interessierte die Webseite von Mopo und das Criss Studio besuchen.