
Am 22. Februar 2025 findet in Gütersloh eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen statt. Unter anderem erwartet die Besucher die Kulturmesse in der Stadthalle, die am 22. und 23. Februar von 12 bis 17 Uhr geöffnet hat. Sie wird vom Fachbereich Kultur und dem Geschäftsbereich Kultur und Weiterbildung der Stadt Gütersloh veranstaltet und verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Gütersloher Kulturlandschaft zu präsentieren. Rund 40 Messestände von lokalen Künstlerinnen und Künstlern sowie verschiedenen kulturellen Institutionen und Akteuren stehen zur Verfügung. Die Themen reichen von Tanz und Musik über Theater bis hin zu kulturellen Bildungsangeboten. Mit Workshops von 30 bis 90 Minuten und interaktiven Präsentationen soll der Austausch von Ideen gefördert werden. Kulturdezernent Andreas Kimpel wird zudem Informationen über das internationale C-City-Projekt und die Kulturförderung bereitstellen, wie [guetersloh.de](https://www.guetersloh.de/de/rathaus/presseportal/news/meldungen/archiv/2024/kulturmesse-2025.php) berichtet.
Ein Highlight der Kulturmesse wird ein Showcase am Samstagabend von 17 bis 19 Uhr sein, bei dem Kulturschaffende kurzes Programm bieten. Am Sonntag um 15 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Kulturarbeit in Gütersloh statt. Die Teilnahme an der Messe ist für Besucher kostenlos, und für die Aussteller entstehen keine Standgebühren. Anmeldemöglichkeiten für interessierte Aussteller waren bis zum 12. Januar über ein Online-Formular verfügbar.
Weiterführende Veranstaltungen am 23. Februar
Zusätzlich zur Kulturmesse stehen weitere Veranstaltungen auf dem Programm. Dazu gehört ein Brett- und Gesellschaftsspieltag in der Skylobby des Theaters GT, organisiert in Kooperation mit dem Spieleladen „Wolpertinger“. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei und richtet sich an alle Altersgruppen. Zudem lädt ein Literaturgesprächskreis zum Austausch über das Buch „Der Buchspazierer“ von Carsten Henn ein. Dieser findet im Gemeindehaus Isselhorst statt und kostet 5 Euro. Die Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag erforderlich.
Eine wichtige politische Veranstaltung ist die Wahllobby im Kreishaus Gütersloh zur Bundestagsneuwahl. Hier werden die Wahlergebnisse auf einer Großleinwand präsentiert, und das vorläufige Endergebnis für Wahlkreis 130 Gütersloh I wird gegen 21 Uhr erwartet. Gleichzeitig tritt Andrea Berg mit ihrem aktuellen Tourprogramm „Party, Hits, Emotionen“ um 19 Uhr in Halle auf.
Für Kunstinteressierte sind die laufenden Ausstellungen ebenfalls von Bedeutung: In Bielefeld findet die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ statt, während die Galerie’et in Versmold die Ausstellung „1000+1 Postkarte“ von Heidrun Wolf zeigt, die am 21. Februar mit einer Vernissage eröffnet wurde.
Für weitere Details zu den Veranstaltungen besuchen Sie die Veranstaltungstipps von [radioguetersloh.de](https://www.radioguetersloh.de/service/veranstaltungstipps.html?tx_mbonamsevent_pi1%5Byear%5D=2025&tx_mbonamsevent_pi1%5Bmonth%5D=02&tx_mbonamsevent_pi1%5Bday%5D=23&cHash=9059daf932259e7fb5e70f43df18774e).