
In Mülheim an der Ruhr findet derzeit eine besondere Ausstellung unter dem Titel „EINTAUCHEN – Farben, Formen und Perspektiven einer neuen Heimat“ statt. Diese zeigt die Werke von drei ukrainischen Künstlerinnen: Tetiana Shvartsman, Viktoriia Solohubova und Oksana Kuznetsova. Die Ausstellung ist bis zum 2. März 2025 in der Ruhr Gallery Mülheim zu sehen, die sich an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle befindet.
Die Vernissage fand am 18. Januar 2025 um 15 Uhr statt. Die ausgestellten Werke umfassen verschiedene Kunstformen wie Malerei, Grafik und Fotografie, und thematisieren die Erfahrungen der Künstlerinnen, die als Flüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind. In ihren Arbeiten spiegeln sie Herausforderungen sowie Chancen des Ankommens in der Fremde wider und schaffen Verbindungen zwischen Tradition und Neuanfang.
Künstlerinnen und ihre Werke
Tetiana Shvartsman präsentiert farbstarke Gemälde, die die Verbindung von Heimat und neuen Wurzeln thematisieren. Ihre Werke sind emotionale Reflexionen über den Umzug von Odessa nach Mülheim. Viktoriia Solohubova hingegen arbeitet mit Ölmalereien und Grafiken, die das Thema „Eintauchen“ in die Natur und in emotionale Tiefen behandeln. Oksana Kuznetsova zeigt Fotografien, die flüchtige Alltagsmomente kunstvoll festhalten und thematisch Vergänglichkeit sowie Neubeginn ansprechen.
Die Ausstellung wird durch den Mülheimer Kunstverein und den Kunstförderverein Rhein-Ruhr in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Mülheim MMKM organisiert. Führungen durch die Ausstellung sind nach vorheriger Vereinbarung möglich, um den Besuchern einen tiefergehenden Einblick in die Kunst und die Geschichten der Künstlerinnen zu ermöglichen.
Für weitere Informationen zur Ausstellung besuchen Sie die Seiten von [Mülheim an der Ruhr](https://www1.muelheim-ruhr.de/veranstaltungen/eintauchen_am_05.02.2025/359188) und [Lokalkompass](https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-kultur/kunst-zwischen-tradition-und-neubeginn-muelheim-an-der-ruhr-die-ruhrtalstadt-wird-derzeit-zum-schauplatz-einer-aussergewoehnlichen-begegnung-von-kunst-und-kultur_a2018937).