DeutschlandKulturMülheim an der Ruhr

Kunst verbindet: Mülheim und Tours feiern kulturellen Austausch!

Am 17. Januar 2025 wurde in Mülheim an der Ruhr die Kunstausstellung „STADT – LAND – FLUSS“ eröffnet. Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte hielt ein Grußwort zur Eröffnung und hob die Bedeutung des kulturellen Austauschs zwischen Mülheim und seinen Partnerstädten hervor. Die Ausstellung thematisiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Partnerschaft und zeigt Film- und Fotokunst.

Im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar wird eine städtepartnerschaftliche Begegnung mit der Künstlerin Justine Ghinter aus Tours stattfinden. Ghinter präsentiert ihre Werke zusammen mit der Mülheimer Künstlerin RonA Nekes. Die Ausstellung zeigt, wie beide Städte durch ihre Flüsse, Geschichte und Kultur miteinander verbunden sind. Mülheim und Tours pflegen seit 1962 eine Städtepartnerschaft, die von einem regen Austausch geprägt ist, wie [staedtepartner-mh.de](https://staedtepartner-mh.de/tours/) berichtet.

Details zur Ausstellung

Der Empfang zur Eröffnung fand im Rathaus statt, an dem neben Bürgermeisterin Allekotte auch Justine Ghinter, RonA Nekes sowie Karin Dörre und Dr. Gerhard Ribbrock teilnahmen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Ausstellung bis zum 25. Januar 2025 in der vierhaus.zentrale zu besuchen.

Die Stadt Tours, Hauptstadt des Départements Indre-et-Loire in der Region Centre – Val de Loire, liegt etwa 230 km südwestlich von Paris an der Loire und hat ca. 140.000 Einwohner. Tours ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt und moderne Industrieansiedlungen, darunter den neuen Kunstmuseum Centre de Creation Contemporaine Oliver Debre. Die Stadt ist zudem historisch bedeutsam als Bischofssitz des Heiligen Martin und Schauplatz der Schlacht von Tours und Poitiers 732 n. Chr. gegen die Mauren.