DeutschlandHeilbronnOrtenaukreis

Kurden-Demo eskaliert in Lahr: Neun Polizisten verletzt!

Am 14. Februar 2025 kam es in Lahr im Ortenaukreis zu gewalttätigen Auseinandersetzungen während einer Demonstration von rund 120 kurdischen Unterstützern, die für die Freilassung des inhaftierten PKK-Anführers Abdullah Öcalan eintraten. Der Protestzug, Teil des jährlichen „Langen Marschs der Kurden“, begann mehrere Tage zuvor in Heilbronn und führte über verschiedene Städte bis nach Lahr. Teilnehmende haben gegen das Versammlungsgesetz verstoßen, indem sie sich vermummten und die von der Polizei auferlegten Auflagen ignorierten, wie [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-mehrere-polizisten-verletzt-bei-kurden-demo-in-lahr-100.html) berichtete.

Die Situation eskalierte, als die Polizei gegen 18:45 Uhr versuchte, die Personalien der Teilnehmer festzustellen. Dies führte zu gewaltsamen Zusammenstößen, in deren Verlauf neun Polizisten verletzt wurden; einige wurden mit Stöcken und Flaschen angegriffen. Die Einsatzkräfte erlitten zudem Anfeindungen und wurden mit Fahnenstangen attackiert. Neun Polizeibeamte erlitten Verletzungen, die Schwere dieser ist jedoch zunächst unbekannt. Die Polizei stellte die Identität von 64 Personen fest, viele von denen erheblichen Widerstand leisteten. Ermittlungen wurden unter anderem wegen schweren Landfriedensbruchs eingeleitet.

Details der Auseinandersetzung

Die Demonstration hatte am späten Vormittag in Offenburg mit einer Auftaktkundgebung begonnen, bevor die Gruppe nach Hohberg-Hofweier weiterzog und schließlich in Lahr im Aktienhof ankam. Im Verlauf der Auseinandersetzungen bildete sich eine neue Gruppe von rund 150 Personen, die lautstark Parolen skandierten. Während der gesamten Veranstaltung kam es auch zu Verkehrsbehinderungen in Lahr und im Bereich der B3. Die Polizei löste die Versammlung schließlich auf, nachdem mehrere Teilnehmer, die sich in ein nahegelegenes Gebäude zurückgezogen hatten, die Einsatzkräfte erneut angriffen.

Die Lage beruhigte sich schließlich gegen 23:00 Uhr, dennoch wurden einige vorläufig festgenommene Personen nach der Personalienfeststellung wieder freigelassen. Laut [regiotrends.de](https://www.regiotrends.de/de/passiert-notiert/index.news.540284.html) wurden auch Fahrzeuge beschädigt und es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.