
Bei verschiedenen Leichtathletik-Meetings in Deutschland konnten Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern (MV) beachtliche Erfolge feiern. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lia Flotow vom 1. LAV Rostock, die beim 26. Internationalen Hallenmeeting in Chemnitz das Finale über 60 Meter Hürden gewann. Flotow stellte mit einer Zeit von 8,19 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit auf und belegte zudem einen neuen MV-Landesrekord in der U23 mit 8,35 Sekunden. Ihr Ziel, den älteren Frauenrekord von Anke Behmer (8,18 Sekunden) aus dem Jahr 1988 zu brechen, verfehlte sie nur knapp. Ihre Zufriedenheit über den Saisonstart äußerte Flotow und gibt an, beim 12. Sparkassen-Indoormeeting in Erfurt erneut antreten zu wollen.
Bei den gleichen Wettkämpfen in Chemnitz traten auch Athleten im Stabhochsprung an, wo Gilian Ladwig mit 5,30 Metern und Tom Linus Humann mit 5,20 Metern die Plätze fünf und sechs belegten. Der Pole Piotr Lisek gewann mit 5,60 Metern. In Nordhausen trat zudem Emily Scherf vom SC Neubrandenburg beim 16. Internationalen Kugelstoßmeeting an und konnte mit einer Weite von 14,76 Metern den Wettbewerb für sich entscheiden, auch wenn sie unter ihrer persönlichen Bestleistung blieb. Malte Tiltmann vom SC Neubrandenburg gewann in der U20-Wertung mit 16,01 Metern, und Zane Weir aus Italien dominierte die Elite-Kategorie mit 20,53 Metern.
Erfolge bei den Norddeutschen Meisterschaften
Eine weitere Erfolgsserie feierte MV beim Wettkampf in Rostock, wo die Athleten insgesamt 18 Titel, 16 Silber- und 7 Bronzemedaillen gewannen. Besonders die weibliche U18 konnte mit 14 Siegen glänzen. Ralf Ploen, Leitender Landestrainer, äußerte sich zur Bedeutung und den erzielten Ergebnissen des Wettkampfs. Dabei setzte sich Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) über 400 Meter Hürden mit einer persönlichen Bestzeit von 50,27 Sekunden durch und steht nun auf Platz vier der deutschen Bestenliste. Lia Flotow konnte über 100 Meter Hürden in 13,31 Sekunden ebenfalls eine persönliche Bestmarke erzielen.
Weitere herausragende Leistungen kamen von Julia Ulbricht im Speerwurf, die mit 55,57 Metern den fünften Platz in Deutschland erzielte, und der Damen-4×100-Meter-Staffel des 1. LAV Rostock, die mit 46,11 Sekunden den fünften Platz auf der Meldeliste belegte. Emily Scherf zeigte auch bei diesen Meisterschaften ihre Stärke und wurde Norddeutsche Meisterin im Kugelstoßen und Diskuswurf. Die Athleten der U18 bereiten sich zudem auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach vor. Nikita Rode, Anna Neubert und andere sorgten mit weiteren Medaillen für einen erfolgreichen Auftakt in die Saison.