Greifswald

Geschwindigkeitswarnung: Blitzer in Greifswald – Heute genau aufpassen!

Am 29. Januar 2025 sind Autofahrer in Greifswald aufgefordert, besonders auf ihre Geschwindigkeit zu achten. Der aktuelle Blitzer befindet sich in der Franz-Mehring-Straße in der Südlichen Mühlenvorstadt, wo die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h beträgt. Laut news.de wurde der Blitzerstandort seit 18:39 Uhr am selben Tag gemeldet, jedoch bisher nicht offiziell bestätigt (Stand: 19:19 Uhr). Geschwindigkeitsüberschreitungen in dieser Zone können mit Bußgeldern und eventuellen Fahrverboten geahndet werden. Die Regelungen zur Ahndung sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt.

Mobile Blitzer verfügen über radar- oder lasergestützte Technologien und können flexibel und schnell aufgestellt werden. Diese Blitzgeräte erfassen üblicherweise Geschwindigkeitsübertretungen in eine Richtung, nach vorne.

Informationen zu Blitzern in Deutschland

Wie derbussgeldkatalog.de berichtet, werden in Deutschland mobile und stationäre Blitzer eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen konsequent zu ahnden. Es gibt über 4500 stationäre Blitzer, die vor allem auf Autobahnen zu finden sind und regelmäßigen Eichungen unterliegen. Außerdem existieren unterschiedliche Messtechniken für mobile Blitzgeräte, einschließlich Radar, Lichtschranken und Lasergeräte. Auch Blitzerfahrzeuge können während der Fahrt Geschwindigkeitsverstöße dokumentieren.

Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren je nach Höhe der Überschreitung und können empfindliche Strafen nach sich ziehen, einschließlich Fahrverboten bei erheblichen Überschreitungen. Die unterschiedlichen Bußgelder reichen von 70 EUR für eine Überschreitung von 21 km/h bis hin zu 160 EUR und einem Monat Fahrverbot bei Überschreitungen von mehr als 41 km/h.