
Am 6. Januar 2025 wurde in Neubrandenburg eine umfassende Wettervorhersage veröffentlicht. Diese sieht für den heutigen Tag Temperaturen von 4 °C am Morgen, bis zu 7 °C tagsüber und 6 °C in der Nacht vor. Zudem ist mit Regen und Schnee zu rechnen, wobei die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 100 % liegt. Der Wind wird stark wehen, mit Geschwindigkeiten von bis zu 44 km/h. Der UV-Index beträgt 0,3 und ist somit als niedrig einzustufen. Der Sonnenaufgang wird um 08:01 Uhr und der Sonnenuntergang um 16:01 Uhr erwartet, wie [news.de](https://www.news.de/gesundheit/856952976/biowetter-neubrandenburg-heute-und-morgen-pollenflug-aktuell-wetterfuehligkeit-bei-allergie-heuschnupfen-kreislauf-migraene-am-06-01-2025/1/) berichtete.
Für den morgigen Tag, den 7. Januar 2025, zeigt die Vorhersage eine morgendliche Temperatur von 5 °C an, die tagsüber konstant bleibt, während die nächtlichen Temperaturen auf 1 °C sinken. Das Wetter wird überwiegend bewölkt sein, ohne Niederschläge. Der Wind wird frisch wehen, mit Geschwindigkeiten bis zu 34 km/h. Der UV-Index wird weiterhin gering bleiben bei 0,36. Auch hier erfolgt der Sonnenaufgang um 08:01 Uhr und der Sonnenuntergang um 16:01 Uhr.
Biowetter und Gesundheit
Das Biowetter beschreibt die Wechselwirkungen zwischen Wetter und deren Einfluss auf den menschlichen Körper. Laut einer Untersuchung des Deutschen Wetterdienstes berichten 50 % der Befragten von gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die auf Witterungsbedingungen zurückzuführen sind, wie [gofeminin.de](https://www.gofeminin.de/gesundheit/biowetter-s4051575.html) anmerkte. Wetterfühligkeit kann sich durch Symptome wie Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwierigkeiten äußern.
Die aktuelle Wetterlage in Neubrandenburg zeigt zudem, dass die Pollenbelastung für Allergiker beobachtet werden sollte. Während der Pollenflug für Erle als gering eingestuft wird (⚪), zeigen die Werte für Birke (🟢) und Roggen (🟡) eine mittlere Belastung an. Für andere Pflanzenarten wie Beifuss, Gräser, Hasel, Esche und Ambrosia wird keine Pollenbelastung festgestellt.
Zusammenfassend vermittelt die Wettervorhersage nicht nur Informationen über die klimatischen Bedingungen, sondern auch über deren Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden der Bevölkerung in Neubrandenburg.